Mockersdorf bei Neustadt am Kulm
26.10.2022 - 12:14 Uhr

Krieger- und Soldatenkameradschaft Neustadt am Kulm ehrt Mitglieder

Bei der Herbstversammlung der Krieger- und Soldatenkameradschaft wurden Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Unser Bild zeigt (von links) Hermann Stark, Manfred Seitz, Alfons Biersack, Martin Walter, zweiter Vorsitzender Konrad Krywinski, August Hofmann und Vorsitzender Alois Kausler. Bild: br
Bei der Herbstversammlung der Krieger- und Soldatenkameradschaft wurden Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Unser Bild zeigt (von links) Hermann Stark, Manfred Seitz, Alfons Biersack, Martin Walter, zweiter Vorsitzender Konrad Krywinski, August Hofmann und Vorsitzender Alois Kausler.

Die Planung von Veranstaltungsterminen sowie die Ehrung von Kameraden für 50- und 25-jährige Mitgliedschaft im Bayerischen Soldatenbund (BSB) waren die zentralen Tagesordnungspunkte bei der Herbstversammlung der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) im Feuerwehrgerätehaus. Wie Vorsitzender Alois Kausler erinnerte, hatte wegen der Corona-Pandemie keine Frühjahrsversammlung abgehalten werden können. So galt ein stilles Gedenken dem seit der Herbstversammlung 2021 verstorbenen Kameraden Hermann Walter aus Lämmershof.

Wie Kausler ankündigte, werde die Sammlung für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge für dieses Jahr noch nachgeholt. In seinem Ausblick auf bevorstehende Termine verwies er auf die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Samstag, 12. November, um 17.30 Uhr. Zudem ist für Samstag, 10. Dezember, ein Besuch beim Pfarradministrator Pater James in Parkstein geplant, verbunden mit der Teilnahme am Gottesdienst. Der Geistliche war ab 2008 vier Jahre lang Seelsorger in der Pfarrei Mockersdorf.

Rege diskutiert wurde über den Termin für die nächste Christbaumversteigerung. Zwar wurde Samstag, 14. Januar, ins Auge gefasst, allerdings plant die Wehr Plössen am selben Abend ebenfalls eine Christbaumversteigerung. Der neue eigene Termin ist nun Freitag, 13. Januar 2023.

Auf der Herbstversammlung wurden zudem Kameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft im BSB geehrt – allen voran Alfons Biersack für seine 50-jährige Treue. Neben der Urkunde wurde ihm durch Kausler und dessen Stellvertreter Konrad Krywinski auch die Treuenadel überreicht. Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Manfred Seitz, Hermann Stark sowie Armin Hofmann. Für seine zehnjährige Sammlertätigkeit für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurde Martin Walter mit der Verdienstspange in Silber geehrt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.