Mockersdorf bei Neustadt am Kulm
31.05.2022 - 18:04 Uhr

Langjährige Mitglieder haben "Leben der Pfarrgemeinde wesentlich bereichert"

Pfarrer Sven Grillmeier (Mitte) ehrt (von links) Regina Krywinski, Monika Leiter, Maria Fuchs und Heidi Schäffler. Mit im Bild: Pfarrvikar Damian Prokscha. Bild: hai
Pfarrer Sven Grillmeier (Mitte) ehrt (von links) Regina Krywinski, Monika Leiter, Maria Fuchs und Heidi Schäffler. Mit im Bild: Pfarrvikar Damian Prokscha.

Sie haben 24, 16 und vier Jahre die Arbeit des Pfarrgemeinderats maßgeblich geprägt und das Leben der Pfarrgemeinde wesentlich bereichert. Agnes Horn, Heidi Schäffler, Maria Fuchs, Monika Leiter und Regina Krywinski wurden am Sonntag im Gottesdienst feierlich verabschiedet. „Vergelts Gott für euere fruchtbringenden Ideen und euere selbstlose Arbeit, die ihr über all die Jahre eingebracht habt“, so Pfarrer Sven Grillmeier in seiner Laudatio.

Jede der fünf ausscheidenden Pfarrgemeinderatsmitglieder habe aber auch durch ihre je eigene Persönlichkeit gewirkt. Als Urgestein des Pfarrgemeinderates würdigte Grillmeier Agnes Horn. 24 Jahre sei sie Kontaktfrau nach Plössen und in den Frauenbund hinein gewesen. Sie auch immer dabei gewesen, wenn gebastelt, gekocht oder kleingeschnippelt werden musste. 16 Jahre habe Heidi Schäffler in den Sitzungen immer ihr heiteres Gemüt eingebracht und den Pfarrgemeinderat oft mit Selbstgebackenem oder kleinen Happen versorgt. Ebenfalls vier Perioden habe Maria Fuchs als Kontaktfrau nach Ramlesreuth unschätzbare Dienste in Sachen Einkauf sowie bei Todesfällen geleistet. Als "ruhenden Pol" in der letzten vierjährigen Amtszeit würdigte Grillmeier Monika Leiter. Sie habe mitüberlegten Beiträgen die Arbeit ist Pfarrgemeinderates beflügelt. Ebenfalls vier Jahre gehörte Regina Krywinski dem Gremium an. Herzensanliegen sei ihr die Vertretung der Anliegen der Jugend und der jungen Familien gewesen. Zum Dank überreichte Grillmeier den ausscheidenden Mitgliedern die Regensburger Sonntagsbibel. Sie vereint die Lesungstexte zu den Sonn- und Feiertagen mit zahlreichen hochwertigen künstlerischen Darstellungen aus dem ganzen Bistum Regensburg. Enthalten sind außerdem geistliche Texte von Joseph Ratzinger/Papst Benedikt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.