Mockersdorf bei Neustadt am Kulm
06.03.2023 - 19:58 Uhr

Soldatenkameradschaft Mockersdorf ehrt Manfred Brandl

Neben der Treuenadel in Gold wurde Manfred Brandl (Bildmitte) mit der goldenen Verdienstspange des Volkbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ausgezeichnet. Unser Bild zeigt (rechts) Alois Kausler, Vorsitzender der KSK Mockersdorf und den Vorsitzenden des BSB-Kreisverbandes Kemnath und zudem Stellvertretender Vorsitzender des BSB-Bezirksverbandes Oberpfalz, Thomas Semba. Bild: br
Neben der Treuenadel in Gold wurde Manfred Brandl (Bildmitte) mit der goldenen Verdienstspange des Volkbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ausgezeichnet. Unser Bild zeigt (rechts) Alois Kausler, Vorsitzender der KSK Mockersdorf und den Vorsitzenden des BSB-Kreisverbandes Kemnath und zudem Stellvertretender Vorsitzender des BSB-Bezirksverbandes Oberpfalz, Thomas Semba.

Nach zweijähriger Abstinenz wegen Corona ist die Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) in Mockersdorf mit ihrer Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus zur Normalität zurückgekehrt. Dabei wurde Manfred Brandl für seine 40-jährige Treue zum Bayerischen Soldatenbund (BSB) sowie für langjährige Sammlertätigkeit für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ausgezeichnet.

Alois Kausler blickte auf den Zeitraum seit der letzten Versammlung 2020 zurück. Für den Vorsitzenden waren dies "komische Jahre", wenngleich die Kameradschaft eingeschränkt aktiv war. Zumindest an den Sammlungen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge konnte festgehalten werden.

Erst im Vorjahr gewann das Vereinsleben wieder an Fahrt, allen voran die Festtage zum 100-jährigen Gründungsjubiläum im Juni. Für Kausler war es, insbesondere für die Dorfgemeinschaft, ein "schönes Fest". Obwohl die Kameradschaft in den zurückliegenden Jahren finanziell ein Minus zu verzeichnen hatte, verfügt sie laut Kassier Wendelin Leiter über solide Rücklagen.

Laut Thomas Semba, Vorsitzender des BSB-Kreisverbandes Kemnath, ist eine ursprünglich vorgesehene Erhöhung des Jahresbeitrages "vom Tisch". Mit Blick auf die Verbandsarbeit verdeutlichte er außerdem: "Was wir machen ist wahre Friedensarbeit." Gemeinsam mit Vorsitzenden Kausler ehrte er Brandl für 40-jährige Mitgliedschaft mit der Treuenadel in Gold und Urkunde sowie für dessen langjährige Sammlertätigkeit mit der Ehrenurkunde und goldenen Verdienstspange. Diese Auszeichnung war auch für Marion Krapf vorgesehen, die wie Alois Zrenner, für 50 Jahre Treue geehrt werden sollte. Beide waren jedoch aus familiären Gründen verhindert, ihre Ehrung entgegen zu nehmen.

Abgerundet wurde das Treffen mit einem Ausblick. Kausler erwähnte dabei unter anderem die Festtage der KSK Kastl zum 100-jährigen Bestehen des Kriegerdenkmals, das 100-jährige Gründungsjubiläum der Soldatenkameradschaft (SK) Ramlesreuth am 13. und 14. Mai mit dem Kreiskriegertreffen des BSB-Kreisverbandes Kemnath sowie das 150-jährige Gründungsjubiläum der Feuerwehr Neustadt/Kulm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.