Moosbach
22.10.2024 - 11:20 Uhr

1. Verbrauchermesse in Moosbach kommt gut an

Viele Besucher strömen am Wochenende in die Turnhalle nach Moosbach. Die Verbrauchermesse "1. Vielfahrt" feiert eine gelungene Premiere.

Die Verbrauchermesse „1. Vielfalt“ in Moosbach war an den beiden Tagen sehr gut besucht. An 30 Ständen in der Turnhalle gab es einiges zu entdecken. Die zahlreichen Besucher kamen aus Moosbach sowie der ganzen Region. Die Veranstaltung wurde von Petra Bäumler und Julia Windhager organisiert.

Die Angebotspalette war groß. Es gab Schmuck und Düfte sowie Vieles für die Schönheit von Frauen und Mädchen. Aber auch über Gesundheits- und Wellnessangebote sowie Abnehmtrends konnte man sich informieren. Weiter standen Weine und Genussmomente mit Edelschmaus, neuartige Töpfe aus Ton und elektrische Kocher im Fokus. Viele natürliche, umweltschonende Pflegemittel für den Haushalt wurden angepriesen. Zahlreiche Dekorationsartikel standen zur Auswahl bis zu Gestecken für Allerheiligen. Hübsche Nähsachen für die Kinder wie Kleidchen und Mützen waren zu bewundern.

Unter dem Motto "Spielen-Lernen-Lachen" gab es für die Kinder Spiel- und Lesesachen. Warme Alpaka-Artikel wie Handschuhe, Socken und Mützen für Klein und Groß sowie Alpaka-Wolle waren zu erwerben. Schöne Holzarbeiten, handgemachte und verzierte Kerzen mit besonderem Wachs sowie LED-Duftlichter waren im Angebot.

Schlau machen konnten sich die Besucher über die Sicherheitstechnik und Alarmanlagen sowie über die Autoaufbereitung mit Fahrzeugveredelung und vieles mehr. Die Naab-Werkstätten Oberviechtach boten handwerkliche Produkte und Schätze.

An beiden Tage wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Eine Metzgerei mit ihrem Wurst- und Steakautomaten aus Tännesberg sorgte am zweiten Tag für das Essen und informierte. Am Sonntag servierten die Festdamen der Feuerwehr Moosbach Kaffee und leckere Kuchen für die Besucher. Der Eintritt war frei.

Auch Bürgermeister Armin Bulenda lobte bei seinem Besuch den vollen Erfolg und die gute Resonanz der Veranstaltung. Er dankte den beiden Frauen Bäumler und Windhager für ihre tolle Idee. Eine Fortsetzung der Veranstaltung erfolgt im nächsten Jahr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.