Moosbach
17.08.2018 - 10:01 Uhr

Bad auf Hochglanz poliert

Die Schwimmbegeisterten in Moosbach warten nach einigen Verschönerungsarbeiten ungeduldig auf die Wiederöffnung des Ozon-Hallenbads.

Die „Wasserratten“ freuen sich, dass das Hallenbad in Moosbach endlich wieder geöffnet ist. gi
Die „Wasserratten“ freuen sich, dass das Hallenbad in Moosbach endlich wieder geöffnet ist.

(gi) Ein vierwöchiger Großputz im Ozonhallenbad Moosbach ist zu Ende. Jede Fliese, jeder Duschkopf, das Schwimmbecken und die Umkleiden wurden gereinigt und auf Hochglanz gebracht. Seit Donnerstag ist das Bad nach 4-wöchiger Pause wieder geöffnet. Die "Wasserratten" und Freunde des Hallenbads freuen sich.

Schwimmmeister Karl Ulrich steuerte die Revisionsarbeiten. "Sauberkeit und Reinlichkeit stehen bei uns ganz oben auf der Prioritätenliste", verriet Ulrich. Die Impfstellen für die Flockung und den pH-Wert wurden überprüft, der Schwallwasserbehälter gereinigt und desinfiziert und die Hauptschieber vom Becken auf Dichtigkeit überprüft. Kies- und Aktivkohlefilter wurden mit 25 Säcken gefüllt. Duschen, Möbel, Wasser- und Lüftungsrohre und jede einzelne Seifenablage wurden gesäubert. In der Ozonanlage wurde der Restozonvernichter entleert, gesäubert und neu gefüllt. Jedes noch so kleine Detail wurde genau unter die Lupe genommen und, wenn nötig, repariert oder erneuert.

Familienfreundliche Öffnungszeiten des Hallenbades:

Montag geschlossen. Dienstag von 15.30 bis 21 Uhr, Mittwoch von 15.30 bis 21.30 Uhr, Donnerstag von 15.30 bis 19.00 Uhr, Freitag von 15.30 bis 21 Uhr, Samstag von 14 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 12.30 Uhr. Mittwoch und Donnerstag ab 19 Uhr ist der Hubboden von 0,90 auf 1,25 Meter Wassertiefe gesenkt und dadurch das Nichtschwimmerbecken noch tiefer.

Viele Sondernutzer: Dienstag von 13.15 bis 14.15 Uhr und von 14.30 bis 15.30 Uhr findet die BRK-Wassergymnastik mit Lotte Hofmann statt. Donnerstags ist VdK-Tag im Bad. Dabei findet Wassergymnastik in sechs Gruppen von 13 bis 13.45 Uhr, von 14 Uhr bis 14.45 Uhr, von 16 bis 16.45 Uhr, von 18 Uhr bis 18.45 und 19 bis 19.45 Uhr statt. Auch die Grund- und Mittelschulen Eslarn, Waidhaus, Georgenberg, Pleystein, Tännesberg, Moosbach und Schönsee sowie die Grenzpolizei, Bundeswehr Oberviechtach und die Zollbeamten sind Stammkunden im Moosbacher Hallenbad. Regelmäßig stehen auch Babyschwimmen und Schwimmkurse auf dem Programm des Hallenbades. Informationen dazu gibt Schwimmmeister Karl Ulrich (Telefon 09656/440).

Große Vorteile des Moosbacher Hallenbades sind die Wassertemperatur von ständig 30 Grad und das absolut klare und keimfreie Wasser mit Trinkwasserqualität. Dadurch sind Reizungen der Augen und Schleimhäute ausgeschlossen. Angenehm empfinden es die Badegäste, dass es wegen der Ozonklärung zu keinem Chlorgeruch im Hallenbad kommt. Sie sind auch immer wieder begeistert von der guten Sauerstoffanreicherung im Badewasser, der schnellen Abtötung von Krankheitserregern und dem wesentlich geringeren Einsatz von Chemikalien. Weitere Vorzüge genießen der Drei-Meter-Sprungturm, das Ein-Meter-Sprungbrett und das wettkampfgenormte 10 mal 25 Meter Schwimmbecken.

Die Eintrittspreise sind nach wie vor moderat: Seit 2016 kostet für Erwachsene der Eintritt für eine Grundbadezeit von 90 Minuten 3 Euro, mit Kurkarte 2,60 Euro, eine 5er Karte 13,50 Euro und eine 10er Karte 27 Euro. Jugendliche zahlen für 90 Minuten 2 Euro mit Kurkarte 1,70 Euro, für eine 5er Karte 9 Euro und eine 10er Karte 18 Euro. Außerdem können Wertkarten zu noch attraktiveren Preisen erworben werden. Für Kinder bis zum 6. Lebensjahr wird kein Eintritt erhoben. Ebenso für Schwerbehinderte mit dem Merzzeichen B im Ausweis. Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren haben an ihrem Geburtstag gegen Vorlage des Kinder- oder Schülerausweisen freien Eintritt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.