(gi) Als es daran ging, den 24 Jahre alten Spielplatz zu erneuern, waren zumindest die Sträucher schnell entfernt. Doch dann stockten die Arbeiten am einzigen Spielort der Marktgemeinde, fernab der verkehrsreichen Straßen im Nelkenweg. Dabei hatten Gemeinderat, Waldverein und Siedlergemeinschaft bereits kurz vor dem Heimatfest 2017 den Plan zur Erneuerung gefasst. Doch wegen der Festvorbereitungen geriet das Projekt ins Stocken und auch danach ist nicht mehr viel passiert.
Unter Federführung des Waldvereins mit seinem damaligen Vorsitzenden Rolf Hecke war der Spielplatz im Jahre 1971 an der Rosenstraße entstanden. Im Jahr 1993 musste er dem neuen Feuerwehrhaus weichen. Die Gemeinde verlegte deshalb den Kinderspielplatz in den Nelkenweg. Dort war er für die Kinder aus den Baugebieten in der Umgebung, fernab von verkehrsreichen Straßen, ein idealer Platz.
Doch bisher ist kaum etwas passiert: Es wurden immer wieder neue Baupläne erstellt. Der Waldverein stellte Geld für den Kinderspielplatz bereit. Der Siedlerbund erklärte sich zu Arbeitsleistungen bereit. Laut Auskunft des Rathauses hat der Bauhof nun den Auftrag erhalten, den Spielplatz unter Mithilfe des Waldvereins und der Siedlergemeinschaft zu sanieren. Der Kinderspielplatzes könnte nach fast zwei Jahren Beratung, Planung, Zusagen und missglückten Arbeitsaufnahmen vielleicht doch noch in diesem Jahr in neuem Glanz erstrahlen. Doch die Mitarbeiter des Bauhofs haben so viel zu tun, dass es fraglich ist, ob der Spielplatz heuer noch fertig werden wird.
Moosbach
09.07.2018 - 16:00 Uhr
Baustelle statt Spielstelle
von Peter Garreiss
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.