Moosbach
05.03.2020 - 10:52 Uhr

Brieftauben-Einsatzstelle Vohenstrauß/Moosbach ehrt Meister

Einsatzstellenleiter Peter Walbrunn ist zufrieden: Die Saison innerhalb der Reisevereinigung Nabburg, in der 50 aktive Züchter mit etwa 2000 Tauben um Meisterehren reisen, war erfolgreich.

Die Züchter Peter Walbrunn, Josef Bäumler, Hans Irlbacher, Erwin Voit, Manfred Kühn, Johann Bäumler, Josef Prem, Albert Gollwitzer, Gerhard Lehner und Adil Lazaa Rhoani (von links). Bild: gi
Die Züchter Peter Walbrunn, Josef Bäumler, Hans Irlbacher, Erwin Voit, Manfred Kühn, Johann Bäumler, Josef Prem, Albert Gollwitzer, Gerhard Lehner und Adil Lazaa Rhoani (von links).

Albert Gollwitzer besitzt das zweitbeste Weibchen mit 12 Preisen und 4291 Preiskilometern. Gerhard Lehner hat den besten jährigen Vogel mit acht Preisen und 3114 Preiskilometern. Hans Irlbacher erreichte Platz sechs nach Geschwindigkeitspunkten bei den Männchen mit 11 Preisen und 784 Preiskilometern. Johann Bäumler besitzt das siebtbeste jährige Weibchen mit acht Preisen und 2892 Preiskilometern.

Albert Gollwitzer gewann eine Silbermedaille ab Vouzier/Frankreich. Alois Scheinkönig und Josef Prem eine Bronzemedaille ab Borg. Josef Bäumler sicherte sich eine Bronzemedaille ab Hockenheim mit den Jungtauben. Weitere Erfolge erflog die Taube von Richard Schmid, er hatte die jeweils schnellste Taube ab Kusel von insgesamt 1417 Brieftauben und ab Borg von 936 Tauben.

In der Reisevereinigung „Jungtiermeisterschaft“ belegte Johann Bäumler Platz vier, Josef Bäumler Platz sieben. In der Ausstellung „Schönheit einer Brieftaube“ belegte Manfred Kühn in der Mannschaft Nabburg mit seiner Taube Platz eins. Einsatzstellenmeister wurde Albert Gollwitzer mit 40 Preisen und 14.254 Preiskilometern, vor Erwin Voit und Heike Hartinger und vor Johann Bäumler.

Einsatzstellenjungflugmeister wurde Johann Bäumler mit 17 Preisen und 2930 Preiskilometern, vor Josef Bäumler und Josef Huber. Den besten Altvogel besitzt Hans Irlbacher mit 11 Preisen und 3.650 Preiskilometern. Das beste Altweibchen gehört Albert Gollwitzer mit 12 Preisen und 4291 Preiskilometern. Der beste jährige Vogel gehört Gerhard Lehner mit 8 Preisen und 3114 Preiskilometern. Bestes jähriges Weibchen Johann Bäumler mit 8 Preisen und 2892 Preiskilometern. Die beste Jungtaube kommt aus dem Schlag von Johann Bäumler mit vier Preisen und 667 Preiskilometern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.