Moosbach
06.09.2023 - 10:24 Uhr

Brücke zwischen Lohma und Isgier nimmt Formen an

Der neue Überbau für die Brücke zwischen Lohma und Isgier ist bereits betoniert. Die Baufirma will das Werk noch in diesem Jahr fertig stellen. Die Gesamtkosten liegen bei rund einer Million Euro.

Nach dem Abbruch der alten, rund 80-jährigen Brücke über den Pfreimdfluss zwischen Lohma und Heumaden im Juni ist ihr Wiederaufbau inzwischen schon weit fortgeschritten. Die Baufirma Fahrner aus Mallersdorf-Pfaffenberg hat bereits mit der Betonierung des Überbaus begonnen. Hierzu waren rund 90 Kubikmeter hochwertiger Beton der Klasse C 35/45 aus dem Betonwerk Vohenstrauß erforderlich.

Der Überbau über die Pfreimd hat eine Länge von 12,30 Metern und eine Breite von 8,40 Metern. Die Länge der Kappen beträgt 25,95 Meter, die Fahrbahnbreite zwischen den Borden fünf Meter und der Gehweg 2,05 Meter jeweils links und rechts. Der Beton muss nun bis zu acht Tage aushärten. Die Überwachung der Arbeiten liegt beim Ingenieurbüro Kohl und Partner aus Weiden.

Die neue Brücke befindet sich innerhalb der Gemeindeverbindungsstraße Lohma (B 14) über Isgier nach Ödbraunetsrieth (Staatsstraße Moosbach-Eslarn). Sie befindet sich in der Baulast des Marktes Moosbach und der Stadt Pleystein jeweils für ihren Bereich, denn die Pfreimd bildet die Gemeindegrenze. Federführend für die gesamte Projektabwicklung ist der Markt Moosbach. Die Gesamtkosten liegen bei rund einer Million Euro. Die Finanzierung erfolgt durch Finanzausgleichsmittel und die beiden Kommunen. Die Brücke, so sind sich die Verantwortlichen sicher, soll noch in diesem Jahr fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.