Moosbach
30.06.2023 - 10:59 Uhr

Brückenbau über die Pfreimd bei Lohma hat begonnen

Knapp 80 Jahre lang hat die alte Brücke über die Pfreimd gehalten. Jetzt soll bis zum Wintereinbruch ein neues Bauwerk entstehen. Die Kosten betragen fast eine Million Euro.

Die Baufirma arbeitet mit Hochdruck an der Brücke über die Pfreimd bei Lohma/Isgier. Die Arbeiten sollen rechtzeitig vor dem Wintereinbruch abgeschlossen werden. Bild: gi
Die Baufirma arbeitet mit Hochdruck an der Brücke über die Pfreimd bei Lohma/Isgier. Die Arbeiten sollen rechtzeitig vor dem Wintereinbruch abgeschlossen werden.

Der Abbruch der rund 80-jährigen und fast schon baufälligen Brücke über die Pfreimd ist vollzogen. Die Baufirma Fahrner aus Mallersdorf-Pfaffenberg hat mit dem Wiederaufbau bereits begonnen. Das Brückenbauwerk befindet sich innerhalb der Gemeindeverbindungsstraße von Lohma (B 14) über Isgier und Ödbraunetsrieth. Dort mündet sie in die Staatsstraße 2155 zwischen Moosbach und Eslarn ein. Sie verbindet die Ortsteile Lohma, Isgier, Pielhof, Pielmühle, Ödhof, Heumaden und Ödbraunetsrieth.

Die Brücke ist sowohl für Pkw und Lkw als auch für den landwirtschaftlichen Verkehr dringend erforderlich. Das 12,30 Meter lange Bauwerk erhält eine Traglast von 40 Tonnen. Die Breite zwischen den Geländern beträgt 9,10 Meter. Die neue Brücke befindet sich in der Baulast des Marktes Moosbach und der Stadt Pleystein jeweils für ihren Bereich und überquert den Grenzfluss zwischen dem Gemeindegebiet Pleystein und Moosbach. Federführend für die gesamte Projektabwicklung ist der Markt Moosbach. Die Gesamtbaukosten betragen 960.000 Euro. Die Finanzierung erfolgt durch Mittel des Finanzausgleichs und die beiden Kommunen. Die Arbeiten sollen bis zum Wintereinbruch abgeschlossen sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.