Moosbach
22.03.2019 - 10:35 Uhr

Christine Kick führt nun die Frauen-Union

Vorsitzende Elisabeth Schieder stellt sich nicht mehr zur Wahl. Sie ist maßgeblich für die gute Mitgliederentwicklung verantwortlich.

Die neugewählte Vorstandschaft mit Vorsitzender Christine Kick (vorne Dritte von rechts) und ihre Stellvertreterinnen Renate Reisnecker (vorne links) sowie Angelika Hierold und Elisabeth Schieder (vorne von rechts). Dazu gratulierten die Ehrengäste sowie Bürgermeister Hermann Ach. Bild: gi
Die neugewählte Vorstandschaft mit Vorsitzender Christine Kick (vorne Dritte von rechts) und ihre Stellvertreterinnen Renate Reisnecker (vorne links) sowie Angelika Hierold und Elisabeth Schieder (vorne von rechts). Dazu gratulierten die Ehrengäste sowie Bürgermeister Hermann Ach.

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Frauen-Union (FU) im Landhotel „Zum Goldenen Kreuz“ in Saubersrieth standen Neuwahlen. Schieders Tätigkeitsbericht mit 72 Veranstaltungen konnte sich sehen lassen. Derzeit gehören der FU 51 Mitglieder an. 1800 Euro Spenden wurden für ein Geschwindigkeitsmessgerät, für die Kinderkrebshilfe und für behinderte Menschen in Rumänien ausgegeben. Damit hat die Frauen-Union schon über 10 000 Euro für gemeinnützige Vereine und Verbände gespendet. Zum Abschluss ihres Tätigkeitsberichtes erklärte Schieder, sich nicht mehr zur Wahl zu stellen und dankte für die großartige Zusammenarbeit. Schatzmeisterin Agnes Frischholz berichtete über geordnete Finanzen. Stellvertretende Vorsitzende Angelika Hierold dankte der scheidenden Vorsitzenden Schieder für ihre großartige Leistung. In ihrer Amtszeit stieg die Mitgliederzahl von 30 auf über 50.

In einem Kurzreferat berichtete Bürgermeister Ach über Aktuelles aus der Gemeinde. Der Fremdenverkehr nahm 2018 eine positive Entwicklung. In Betrieben, die investieren steigen auch die Übernachtungszahlen. Nicht das Billigste, sondern gute Qualität suche der Gast. Ach errechnete die Wertschöpfung für Moosbach aus dem Tourismus mindestens mit 1,5 Millionen Euro. Am Ende informierte Ach die Frauen über seine Entscheidung, bei der Bürgermeisterwahl 2020 nicht mehr anzutreten. Seine berufliche und gesundheitliche Situation lasse ihm aber keine andere Wahl.

FU-Kreisvorsitzende Tanja Schiffmann wünschte sich eine gute Zusammenarbeit mit der neuen Vorsitzenden Christine Kick. „Wir sind beide gemeinsam in den Kindergarten Parkstein gegangen und da kennen wir uns schon“. Für Schiffmann sei die Gleichberechtigung noch immer nicht durch, denn von 71 Landräten in Bayern seien nur vier Frauen. Statistiker errechneten: Je kleiner eine Gemeinde ist, umso geringer sei auch der Frauenanteil. Ihre Bitte an die Frauen deshalb: „Bringt euch in die Listen für die Kommunalwahlen 2020 ein, damit sich endlich etwas ändert."

Die Vorsitzenden der Frauen-Union Pleystein, Andrea Lang, und der Vohenstrauß, Roswitha Sier, dankten Schieder für die gute Zusammenarbeit und wünschten sich dasselbe mit Kick. Auch Altbürgermeister Hans Roßmann sowie Markt- und Kreisrat Josef Hierold gratulierten der neuen Führungsriege und wünschten der FU weiterhin viel Erfolg.

Ergebnis der Neuwahlen:

Neue Vorsitzende ist Christine Kick. Stellvertreterinnen sind Elisabeth Schieder, Renate Reisecker und Angelika Hierold. Neue Schatzmeisterin wurde Monika Kellermann und neue Schriftführerin Sandra Bodensteiner. Beisitzerinnen: Christine Sturm, Ulrike Guttenberger, Anna Hanauer, Angela Putzer, Roswitha Meißner, Heike Eger, Conny Hanauer, Agnes Frischholz, Margret Lukas-Fuchs, Anja Scheck und Veronika Völkl. Kassenprüferinnen bleiben Angelika Kölbl und Wilma Wallner. Delegierte in die Kreisdelegiertenversammlung wurden: Ulrike Guttenberger, Anna Hanauer, Renate Reisnecker, Angelika Hierold und Elisabeth Schieder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.