(gi) Die Veranstaltung begann mit dem politischen Frühschoppen mit Landtagskandidat Stephan Oetzinger. Dazu spielten die „Z’s“ (Ziacha’d-zupfer’d-zünftig) bestens auf. Zum Mittagessen gingen 30 Rollbraten und 90 Schweinshaxen über die Theke. Den ganzen Tag gab es Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag war das Musikantentreffen: Dazu griffen Fritz Ring, Richard Schwabl und Florian Völkl (von links) in die Tasten. Ring spielte auf seiner Steirischen unter anderem Stücke von den Grubertalern wie „Zwoa Bleamal stehn im Wiesengrund“ und „Veronika i bleib heut Nacht bei dir“. Schwabl griff ins Akkordeon zu „Wien bleibt Wien“, „Im schönen Allgäu“, „Dort wo meine Heimat ist“ und „Mein bester Freund“. Florian Völkl gab auf seiner Harmonika Stücke von den Oberkrainern zum Besten, wie die „Autobahn“. Weiter ging es mit „In Feierstimmung“ und „Musik und gute Laune“. Franziska Völkl trug dazu einige Lieder bei, wie „Tief drin im Böhmerwald“, begleitet von ihrem Bruder Florian auf der Steirischen. Am Abend spielte die „Böhmische Blechblousn“ zünftig auf. Eine große Abordnung der SpVgg hatte vor dem Zelt Platz genommen. Zu jedem großen Getränk gab es ein Los. Die Preisverleihung organisierte Stefan Brandmiller. Zur Stärkung wurden Grillfleisch, Bratwürste, Pommes, Kartoffelecken, Käse und Fischsemmeln angeboten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.