Moosbach
13.06.2025 - 13:16 Uhr

Dorffest in Ödpielmannsberg ein voller Erfolg

Regen konnte die gute Stimmung beim 22. Dorffest in Ödpielmannsberg nicht trüben. Auf die Besucher wartete ein vielfältiges Programm und gute Stimmung.

Trotz der wiederkehrenden Regenschauer war das 22. Dorffest in Ödpielmannsberg an Pfingsten ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher ließen sich die traditionelle Veranstaltung nicht entgehen. Die Dorfgemeinschaft hatte wie jedes Jahr ein Festzelt am Dorfplatz aufgestellt. Alle Bewohner halfen tatkräftig mit und leisteten ihren Beitrag. Das Dorffest verlief harmonisch und ohne Zwischenfälle. Trotz weiterer Veranstaltungen in der Region kehrten viele nach dem Ausrücken beim traditionellen Dorffest in der "Öd" ein. Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt. Die Dorffrauen boten im extra angebauten Zelt Kaffee sowie Gebäck und Kuchen an.

Wegen des Wetters stand den Kindern diesmal nur das Karussell zur Verfügung, und im Zelt konnten sie sich Gesichter und Tattoos malen lassen. Die Tiere des Streichelzoos mussten zu Hause bleiben, und auch die Hüpfburg konnte nicht aufgebaut werden. Das störte die Kinder jedoch nicht, denn sie konnten auf dem autofreien Dorfplatz toben.

Den ganzen Nachmittag spielten die Straßenmusikanten unter der Leitung von Hans Maier bayrisch-böhmische Musik. Organisator und Vorsitzender der Feuerwehr Ödpielmannsberg, Hermann Ach, begrüßte neben vielen Besuchern und Vereinen insbesondere die Patenwehr FF Saubersrieth, die Feuerwehr Moosbach sowie den stark vertretenen Markt Eslarn mit dem zweiten Bürgermeister Thomas Kleber. Ein Willkommensgruß galt auch dem dritten Bürgermeister Helmut Meindl vom Markt Moosbach, einigen Markträten sowie Diakon Herbert Sturm.

Ach dankte allen Helferinnen und Helfern aus Ödpielmannsberg für ihr Engagement in den verschiedensten Bereichen. So konnten sie sich trotz des schlechten Wetters über ein gelungenes 22. Dorffest freuen.

Am Abend waren das Haupt- und Barzelt voll besetzt, sodass einige Besucher leider keinen Platz mehr fanden. Die Partyband Sommerwind sorgte für fröhliche Stimmung bis in die Morgenstunden. Zu jedem Getränk gab es ein Freilos: Den Hauptpreis (150 Euro in bar) gewann Manuel Hermann aus Moosbach; der zweite Preis (ein Moosbacher Geschenkgutschein im Wert von 75 Euro) ging an Felix Forster aus Vohenstrauß; den dritten Preis (20 Liter Bier von der Brauerei Scheuerer) erhielt Johannes Lehrfeld aus Hagendorf für die Mitglieder vom "Hounghaisl". Liana und Lorena Sauer fungierten als Glücksfeen.

Den Maibaum ersteigerte Michael Rupp für die Eslarner, die eigens mit einem Bus angereist waren. Er überreichte Michaela Reitinger von der Dorfgemeinschaft "Öd" den Zuschlagspreis von 250 Euro für den Maibaum, begleitet vom Zweiten Bürgermeister Thomas Kleber.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.