Moosbach
28.12.2018 - 11:01 Uhr

Ehre für Seiltanz mit Frauenschuh

Der Bayerische Fotomeister Max Striegl trägt sich ins Goldene Buch des Markts Moosbach ein. Bürgermeister Hermann Ach findet viele lobende Worte und fordert den Gebhardsreuther zum Weitermachen auf.

Bürgermeister Hermann Ach (rechts) gratuliert und ehrt den Bayerischen Fotomeister 2018 Max Striegl mit einem Eintrag ins Goldene Buch. Er wird begleitet von seiner Familie und den drei Vorsitzenden des Fotoclubs Pleystein. Bild: gi
Bürgermeister Hermann Ach (rechts) gratuliert und ehrt den Bayerischen Fotomeister 2018 Max Striegl mit einem Eintrag ins Goldene Buch. Er wird begleitet von seiner Familie und den drei Vorsitzenden des Fotoclubs Pleystein.

Bürgermeister Hermann Ach lud den Bayerischen Fotomeister 2018 Max Striegl aus Gebhardsreuth zu einer Feierstunde ins Rathaus Moosbach ein. Striegl nahm mit seiner Familie und Freunden diese Einladung gerne an. Mit dabei waren auch die drei Vorsitzenden des Fotoclubs Pleystein Alois Hubmann, Thomas Enslein und Reinhold Schulz. Bürgermeister Ach würdigte die Leistung des Bayerischen Meisters. Wer heute Vereinsmeister in einem Fotoclub wird, könne das schon als großen Erfolg verbuchen. Wer es aber zum Bayerischen Meister schaffe, "leistet Unvorstellbares". Für Ach ist das Fotografieren heute ein Volkssport. Er trainiere das Auge, und durch die Digitaltechnik habe er erneut einen Schub erfahren. Beinahe jeder Mensch könne heute ein digitales Foto machen, sei es mit einem digitalen Fotoapparat oder einem Handy. "Trotzdem ist nicht jeder in der Lage, ein wirklich gutes Foto zu schießen. Sehr gute Fotografen, wie du lieber Max, haben auch immer eine besondere Gabe: Sie verstehen es, hervorragend zu beobachten und ihre Beobachtungen mit der Kamera genau im richtigen Moment einzufangen“, meinte der Rathauschef.

Unter 300 Teilnehmern mit 1800 eingereichten Bildern habe Max Striegl fünf von sechs eingereichte Arbeiten unter die besten 400 platzieren können. Hierbei überzeugte insbesondere das Medaillenbild „Die Späher“. Aber auch mit den Aufnahmen „Seiltanz“, „Frauenschuh“, „Gewitter am See“ und „Sonnentanz“ konnte er die mit Fachleuten besetzte Jury überzeugen.

Ach gratulierte dem Gebhardsreuther zum Erfolg und betonte den Abstand, den er bei seinem Sieg zur Konkurrenz hatte. Bislang habe es noch kein Moosbacher zur Bayerischen Fotomeisterschaft geschafft. Er empfahl Striegl, als nächstes Ziel die süddeutsche und deutsche Fotomeisterschaft anzusteuern. Dann bat der Bürgermeister Striegl, seine Familie und die Anwesenden um den Eintrag ins Goldene Buch. Der Fotomeister dankte für den Empfang. Ohne seine Familie wäre es nicht so weit genommen, versicherte er in aller Bescheidenheit. Sie habe immer wieder gute Ideen gebracht. Er dankte auch dem Fotoclub Pleystein, dem er bereits 40 Jahre angehört, für die Unterstützung. Auch der Vorsitzende gratulierte. „Wir alle vom Club wissen, was wir an unserem Max haben. Besonders zeichne ihn seine Bescheidenheit aus. Der Max ist unser Zugpferd“, versicherte Hubmann. Er erklärte, dass es trotz digitaler Fotografie immer noch große Unterschiede zwischen guten Fotografen und anderen gebe. Im Fotoclub Pleystein habe es aber immer wieder Fotografen gegeben, die Weltspitze waren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.