Moosbach
19.08.2020 - 19:19 Uhr

Ferienbetreuung startet wieder durch

Der Förderverein für Ferienbetreuung in Moosbach ist eine einmalige Einrichtung im östlichen Landkreis. Nun zieht sich das Führungsduo zurück.

Mit einer runderneuerten Mannschaft geht der Förderverein Ferienbetreuung in die nächsten drei Jahre. Bild: gi
Mit einer runderneuerten Mannschaft geht der Förderverein Ferienbetreuung in die nächsten drei Jahre.

Seit mehr als sechs Jahren können die Kinder der Gemeinde und umliegenden Orte in den Ferien betreut werden. Erfreut wies die Initiatorin und scheidende Vorsitzende Renate Reisnecker in der Jahreshauptversammlung darauf hin, dass der Verein inzwischen 60 Mitglieder zählt. Das Angebot wurde 2019 von 29 Kindern regelmäßig in Anspruch genommen. Die Kinder werden nach wie vor von mindestens zwei Erwachsenen aus einem Pool von neun Betreuern beaufsichtigt. Bürgermeister Armin Bulenda betonte, die Gemeinde sei stolz darauf, so ein tolles Angebot zu haben.

Der Förderverein übernimmt in jedem Ferienabschnitt einen Teil der benötigten Material- sowie Personalkosten. Des Weiteren wurde ein Wikinger-Schach angeschafft. Eine Spende von 100 Euro von der Sparkasse sowie von der Dorfgemeinschaft Grub in Höhe von 200 Euro konnten im vergangenen Jahr entgegengenommen werden. 2020 wurden auch die umliegenden Schulen durch neue Flyer über das Angebot der Ferienbetreuung informiert. Auf die Anmeldeformulare kann auf der Homepage des Marktes zugegriffen werden. Reisnecker bedankte sich bei allen Unterstützern. Aufgrund der Corona-Pandemie musste sowohl die Betreuung in den Osterferien als auch in den Pfingstferien 2020 abgesagt werden. Die Wiederaufnahme der Ferienbetreuung ist unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften durch drei feste Betreuer jeweils bis 16 Uhr vom 24. August bis 4. September möglich.

Derzeit laufen Vorbereitungen. Ebenso für die Herbstferien (2. bis 6. sowie 18. November). Zweite Vorsitzende Stefanie Zimmet stellte das Programm vor. In den Sommerferien sind unter anderem Walderlebnistage, Minigolf und ein Bienentag angedacht. Im Herbst soll ein Büchereitag mit Bücherrallye sowie Basteln anstehen.

Die Neuwahlen erbrachten folgendes Vorstandsteam: Vorsitzender Marco Kühn, Zweite Vorsitzende Renate Reisnecker; Kassier Thomas Bodensteiner und Schriftführerin Christine Kick. Beisitzer sind Anja Scheck, Angela Koch, Hermann Ach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.