Mit Kommandant Markus Landgraf verließ ein Urgestein der Feuerwehr Moosbach seinen Posten. In einer Feierstunde, an der 2. Bürgermeister Bernhard Rom sowie Kreisbrandinspektor Martin Weig und Kreisbrandmeister Thomas Kleber teilnahmen, wurde Landgraf verabschiedet und zum Ehrenkommandanten ernannt. Kommandant Bernhard Meiller dankte seinem Vorgänger für die jahrzehntelange Arbeit zum Wohle der Bürger. Bereits von 1994 bis 1998 gehörte Landgraf als Schriftführer zum Vorstand. Von 1997 bis 2003 war er stellvertretender Kommandant. Von 2003 bis 2021 war Landgraf 18 Jahre, also drei Wahlperioden, erster Kommandant. Als 2021 Corona wütete und Kommandanten-Neuwahlen nicht möglich waren, bestellte der Markt Landgraf für sechs Monate zum Notkommandanten.
Von der ersten Stunde seiner Amtszeit setzte sich Landgraf für eine Verbesserung der Ausrüstung der Feuerwehr ein. Die überörtliche Bedeutung der Feuerwehr Moosbach zeigte der Bund 2020 durch die kostenlose Überlassung eines neuen Löschgruppenfahrzeugs LF 20 für den Katastrophenschutz. Seine große Bewährungsprobe hatte dieses Fahrzeug beim Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe im Ahrntal.
Mit großem Beifall dankten die Mitglieder mit Vorsitzenden Josef Hierold dem neuen Ehrenkommandanten Markus Landgraf für dessen jahrzehntelangen Arbeit im Dienste der Allgemeinheit.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.