Das Festjahr „150 Jahre Feuerwehr Moosbach“ wurde am Wochenende mit einer großen „Blaulicht-Party“ eröffnet. Dazu hatten am Samstag die Festdamen und Festburschen in das Feuerwehrhaus an der Saubersriether eingeladen. Die Veranstaltung war bestens besucht und die Verantwortlichen zeigten sich sehr zufrieden. Auch viele Feuerwehren aus den Landkreisen Neustadt, Amberg und Schwandorf waren gekommen, um den Start ins Jubiläumsjahr gebührend zu feiern.
Für den bunt gemischten musikalischen Sound in der Feuerwehrhalle sorgt DJ RW (Rothwild), am Mischpult stand Manuel Balk. Mit dem Erlös der „Blaulicht-Party“ wollen die 40 jungen Festdamen und Festburschen zur Freude der Verantwortlichen der Wehr ihre Festkleidung selbst finanzieren.
Die Festplanung mit dem Vorsitzenden Sebastian Völkl ist bereits weit fortgeschritten. Am Freitag, 20. Juni, ist um 18 Uhr Festauftakt mit einem Zug der Gäste vom Kurparkeingang zum Festplatz an der Brauerei Scheuerer. Im Festzelt spielt die „Böhmische Blechblousn“ ab 19 Uhr zum Bieranstich auf. Danach heißt es „Feuer frei“ mit der Eslarner Showband.
Der Samstag, 21. Juni, steht ganz im Zeichen des Kreisfeuerwehrtages und des NEW-Jugendfeuerwehrcups auf der Wiese an der Saubersriether Straße in Moosbach. Dabei gibt es zahlreiche Vorstellungen von Feuerwehrgeräten und Feuerwehrautos. Am Abend spielt der „Froschhaxn Express“ zünftig im Festzelt auf.
Am Festsonntag, 22. Juni, steht der Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit Segnung der restaurierten Vereinsfahne im Mittelpunkt des Geschehens. Danach spielen die „Moosbacher Musikanten“ zum Frühschoppen auf. Am Nachmittag darf ein Festzug durch die Straßen von Moosbach nicht fehlen. Danach ist eine „After-Zug Party“ mit den Gaudiburschen geplant. Zum Festausklang spielt die Kapelle „Dezent Böhmisch“ zum Kehraus auf der Scheuerer Wiesn auf. Bis dahin gibt es für den Jubelverein noch viel zu tun.
Das Jubiläumsfest
- Freitag, 20. Juni: 18 Uhr Festzug, ab 19 Uhr Bieranstich mit der „Böhmischen Blechblousn“, danach Showband „Feuer frei“
- Samstag, 21. Juni: Kreisfeuerwehrtag und NEW-Jugendfeuerwehrcup, abends „Froschhaxn Express“ im Festzelt
- Sonntag, 22. Juni: Festgottesdienst, Frühschoppen mit den „Moosbacher Musikanten“, Festzug, „After-Zug Party“ mit den Gaudiburschen, Kehraus mit „Dezent Böhmisch“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.