Moosbach
15.11.2018 - 09:46 Uhr

Fragen nach Lohn und Hobbys

Moosbacher Schüler besuchen Bürgermeister Hermann Ach.

Die Viertklässler besuchen mit ihrer Lehrerin Britta Bauer das Rathaus. Bürgermeister Hermann Ach gibt bereitwillig Auskunft. Bild: gi
Die Viertklässler besuchen mit ihrer Lehrerin Britta Bauer das Rathaus. Bürgermeister Hermann Ach gibt bereitwillig Auskunft.

Die vierte Klasse der Trautwein-Grundschule mit Lehrerin Britta Bauer besuchte Bürgermeister Hermann Ach im Rathaus. Der hieß die Besucher in seinem Amtszimmer im Rathaus herzlich willkommen. Er nahm sich anschließend fast Stunden Zeit und stand den Buben und Mädchen auf all ihre vielen Fragen, die sie im Heimat- und Sachkundeunterricht erarbeitet hatten, Rede und Antwort. Zunächst führte er die Gruppe durch das Gebäude. Im Standes- und Einwohnermeldeamt gab Sebastian Sperl Auskunft über Einwohnerzahlen, Trauungen, Hochzeiten und Geburten. Über die Finanzen der Gemeinde informierten Kämmerer Thomas Bodensteiner. Mit Kassenverwalter Bernhard Meiller wurden finanzielle Fragen diskutiert.

Claudia Rieß vom Touristik-Büro zeigte den Schülern das aktuelle Werbematerial, das sie gerne mit nach Hause nahmen. Im Bürgermeistervorzimmer zeigte ihnen Daniela Stahl die sog. Hausakten. Hier werden alle Unterlagen über die rund 850 Anwesen der Gemeinde gesammelt. Auch bei Amtmann Andreas Hofmeister, dem Geschäftsleiter und Chef der Verwaltung, hörten die neugierigen „Bürger“ allerhand Interessantes.

Höhepunkt des Rathausbesuches war die Fragestunde im Rathaussaal. Hier durften die Kinder neugierige Fragen an das Gemeindeoberhaupt stellen. Fragen wie, „Wie lange sind Sie schon Bürgermeister und wollen Sie bei der nächsten Wahl wieder Bürgermeister werden?“ oder „wie viel verdienen Sie im Monat“, standen in ihrer Checkliste ganz oben. Bei der Frage „wie viele Stunden arbeiten Sie am Tag“ konnten die Kleinen erfahren, dass ein Bürgermeister fast rund um die Uhr gefordert ist und nur wenig Freizeit hat. „Trotzdem macht die Arbeit als Bürgermeister großen Spaß“, erfuhren sie.

Auch die Hobbys des Bürgermeisters wurden angesprochen. Natürlich standen da ganz oben die Jagd, bei der das Gemeindeoberhaupt nach stressigem Dienst endlich wieder etwas zur Ruhe kommen kann sowie die Musik.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.