Moosbach
14.03.2023 - 08:39 Uhr

Frauen-Union Moosbach unter neuer Führung

Die Frauen-Union Moosbach wird in den nächsten drei Jahren von diesem Vorstand mit Erster Vorsitzender Ulrike Guttenberger (mit Blumenstrauß) geführt. Bild: gi
Die Frauen-Union Moosbach wird in den nächsten drei Jahren von diesem Vorstand mit Erster Vorsitzender Ulrike Guttenberger (mit Blumenstrauß) geführt.

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Frauen-Union (FU) Moosbach standen die Neuwahlen. Vorsitzende Ulrike Guttenberger konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch Bürgermeister Armin Bulenda, den Vorsitzenden der CSU Tröbes, Franz Eger, die FU-Bezirksvorsitzende Andrea Lang sowie die FU-Ortsvorsitzenden Heidi Völkl (Pleystein) sowie Michaela Reger (Vohenstrauß) begrüßen. Guttenberger blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück. Darunter die Besichtigungen des Gästehaus Schieder in Saubersrieth, der neuen Tagespflege an der Wieskirche sowie der Gärtnerei Steinhilber in Schirmitz. Über den Umgang mit Stress sprach Elisabeth Steiner im neu gestalteten Generationenpark im Gruberbachtal. Außerdem nahmen die Frauen am Weihnachtsmarkt Burgtreswitz teil, was auch 2023 wieder der Fall sein soll.

Über die finanzielle Situation berichtete Schatzmeisterin Monika Kellermann. Die Einnahmen beim Weihnachtsmarkt führten zu einem positiven Jahresabschluss. Die Kassenprüferinnen Angelika Kölbl und Angela Koch bestätigten einwandfreie Kassenführung. FU-Bezirksvorsitzende Lang führte mit Bürgermeister Bulenda sowie Eger von der CSU Tröbes die Neuwahlen durch. Sie brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzende Ulrike Guttenberger, zweite Vorsitzende Elisabeth Schieder, dritte Vorsitzende Angelika Hierold. Monika Kellermann wurde erneut Schatzmeisterin und Renate Reisnecker Schriftführerin. Kassenprüferinnen wurden Angelika Kölbl und Angela Koch. Beisitzerinnen: Sandra Liegl, Heike Eger, Anna Hanauer, Conny Hanauer, Margareta Lukas-Fuchs, Roswitha Meißner, Veronika Völkl-Forster, Bettina Heuwind, Natalie Hammerl und Sonja Schieder. Delegierte: Anne Hanauer, Elisabeth Schieder, Margarete Lukas-Fuchs, Angelika Hierold, Renate Reisnecker, Veronika Völkl-Forster und Ulrike Guttenberger. Ersatzdelegierte: Heike Eger, Conny Hanauer, Natalie Hammerl, Bettina Heuwind, Monika Kellermann und Angelika Kölbl.

Für die CSU Tröbes dankte Eger der FU für die gute Zusammenarbeit, ebenso Völkl (FU Pleystein) und Reger (FU Vohenstrauß). Auch Bezirksvorsitzende Andrea Lang zeigte sich darüber erfreut und bot sich als Ansprechpartnerin für verschiedene Themen an. Bürgermeister Armin Bulenda nutzte die Gelegenheit und machte auf einige Themen aufmerksam, darunter der Ausbau der Ortsdurchfahrt Moosbach, der nicht wie vorgesehen 2024, sondern erst 2025, durchgeführt werden soll. Lang versprach der Sache nachzugehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.