„Tanze mit mir in den Morgen“, hieß es Sonntag ab 6 Uhr im Garten der Landbrauerei Scheuerer unter Kastanienbäumen in Moosbach. Auch die Sonne schien schon. Im Rahmen des „Tag des Bieres“ hatte der OWV-Zweigverein alle Volkstänzer aus nah und fern zum Frühtanz eingeladen. Die Störnsteiner Tanzlmusi spielte dazu bestens auf, dass alle Tanzwütigen auf ihre Kosten kamen.
Endlich wieder tanzen, freuten sich die Teilnehmer. Es wurde ein buntes Programm geboten. Von der Polka, Walzer, Zwiefachen, Landler, Schottischen, Rheinländer, Kreuzpolka bis zum Oberpfälzer Figurentänzen wie Bauernmoidl oder Kikiriki. Trotz der Frühe war die Jugend stark vertreten, wenn auch meistens die älteren Semester lieber die bodenständigen Tänze auf dem Podium absolvierten. Die Veranstaltung war gut besucht. Eine Superbühne war aufgebaut. Tanzleiterin war Gisela Bock und ihre Ehemann Helmut aus Grafenreuth.
Der OWV mit seinem Vorsitzenden Josef Enslein und den vielen Helfern bot den Frühaufstehern ein reichhaltiges Angebot von Kaffee und Kuchen sowie Frühschoppen mit Weißwürsten und Brezen. Wer gerne in den Volkstanz hinein schnuppern möchte, dem bietet sich jeden zweiten Donnerstag im Monat in wechselnden Gaststätten in Moosbach Gelegenheit an Übungsabenden teilzunehmen. Die Teilnahme an Übungsabenden ist kostenlos. Auch jeden ersten Mittwoch und jeden dritten Freitag im Monat ist Gelegenheit in Grafenreuth.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.