Über eine volle Turnhalle und beste Stimmung beim beliebten Sportlerball freuten sich die SpVgg-Vorsitzenden Martin Köppl, Erhard Bock und Martin Bock mit ihrem Team. Die meisten Besucher waren kostümiert. So war der Faschingsabend ein Volltreffer. Er stand unter dem Motto „70er Jahre – Flower Power“. Dazu trug auch die Band „Prime Time“ bei.
Die Vohenstraußer Garde wurde mit Beifall empfangen und hatte ihren ersten Auftritt in Weiß mit Bändern und Bällen. Das Publikum begleitete sie mit Helau und Jubel. Präsident Thomas Meyerstellte das Prinzenpaar Thomas VI. und Prinzessin Julia I. vor. Das Prinzenpaar legte mit Hebefiguren einen Prinzentanz aufs Parkett. Beifall gab es auch beim Gardeeinmarsch und -tanz. Bestens kamen ihre tollen Auftritte an, die Zuschauer forderten daher auch eine Zugabe. Die Verantwortlichen freuten sich, dass der Faschingsverein den ganzen Abend anwesend war. Mit dabei die zweite Vorsitzende Katja Ring.
Auch die SpVgg leistete ihren Beitrag. Die erste Fußball-Mannschaft trat mit dem Tanz nach ABBA zum Lied "Waterloo" auf. Es wurde frenetisch gejubelt, angefeuert, geklatscht und Zugaben gefordert. Einstudiert hat es mit ihnen Irene Moller und Martin Bock. Später folgte der zweite Auftritt der ehemaligen „Alten Herren“ die nicht mehr Fußball spielen können und nannten sich die Wirtshausradler. Sie zeigten sich als Polizist, Indianer, Bauarbeiter, Rocker und Cowboy. Zum Lied „Village People“ machten sie ihre sportliche Darbietung. Lautstark kreischten, pfiffen, schrie und klatschten die Zuschauer und einige warfen ihnen Sexy-Utensilien vor die Füße.
Anschließend wurden sie in die Bar auf der Bühne geführt. Die beiden Bars waren gut besucht. Die B-Jugend kümmerte sich um die Gardarobe. Es war schon weit nach Mitternacht bis das Faschingsspektakel ein Ende nahm.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.