Moosbach
10.08.2023 - 10:19 Uhr

Gäste aus Bochum genießen seit 20 Jahren Urlaub in Moosbach

Für den 20. Ferienaufenthalt in Moosbach wurde die Familie Bejda aus Bochum durch Bürgermeister Armin Bulenda geehrt. Geehrt wurden auch treue Urlaubsgäste für den 10. und 15. Aufenthalt in Moosbach. Bild: gi
Für den 20. Ferienaufenthalt in Moosbach wurde die Familie Bejda aus Bochum durch Bürgermeister Armin Bulenda geehrt. Geehrt wurden auch treue Urlaubsgäste für den 10. und 15. Aufenthalt in Moosbach.

Die Familie Inga und Sascha Bejda aus Bochum hält sich derzeit zum 20. Male in Moosbach im Hause Hanni auf. Sascha Bejda war schon als Kind mit seinen Eltern im Gasthaus Forster. Er kann auf schöne Kinder- und Jugenderlebnisse zurückblicken. Zuhause in Bochum wird er täglich an Moosbach erinnert, weil in seiner Hofeinfahrt ein Stein aus dem Steinwerk Rappl steht.

Tagtäglich legt sich die Familie Bejda ein schönes Programm zurecht. Wenn es schön ist, sind sie an der Naturbadestelle in Tröbes anzutreffen. Tagesausflüge führen zur Gedenkstätte Flossenbürg oder in den Bayerischen Wald. Ihren beiden Zwillingsmädchen haben es besonders die Ziegen im Generationenpark angetan, die fleißig gefüttert und gestreichelt werden. Bürgermeister Armin Bulenda dankte der Familie Bejda für ihre Treue zum Ferienort und überreichte ein Sekt-Set mit Urkunde und Spiel. Mit dabei waren auch die Schwiegereltern von Sascha Bejda, die zehn Mal in Moosbach weilen. An Jutta und Uwe Leiendecker aus Dortmund überreichte das Gemeindeoberhaupt einen Naturparkführer.

Auch die beiden Freundinnen Waldtraud Laska und Sigrid Wedekind aus Garbsen wurden für ihren 15. Aufenthalt in der Ferienwohnung Putzer geehrt. Ihnen überreichte das Gemeindeoberhaupt jeweils ein Moosbacher Kochbuch. Sie verbringen alljährlich vier Wochen in der Oberpfalz und sind begeistert von der Barrierefreiheit in der Ferienwohnung Putzer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.