Moosbach
29.04.2024 - 11:05 Uhr

Gartenmarkt lockt Besucherscharen nach Moosbach

Ausnahmezustand im Markt Moosbach: der erste Frühlingstag nach der langen Kälteperiode im April beschert dem Gartenmarkt im idyllischen „Gruberbach“ am Sonntag eine Flut an Besuchern.

Was gibt es auch Schöneres bei strahlendem Sonnenschein durch dieses wunderschöne Tal zu schlendern und sich an einem riesig bunten Angebot zu erfreuen. „Es ist wie ein Streicheln der Seele nach dieser langen kalten Zeit“, meinte ein überglücklicher Gast, der durch die Gartenmeile flanierte.

Bereits gegen 11 Uhr war kein Parkplatz mehr zu bekommen. Bevor die Aussteller überhaupt ihre Stände bestücken konnten, drängten die Garten- und Blumenfreunde in Scharen heran. Alle wollten die Ersten sein und sich offenbar die besten Angebote herauspicken. Viele Anregungen für den heimischen Garten oder Balkon gab es an den vielerlei Ständen. Mehr als 90 Aussteller priesen ihre unterschiedlichen Waren an. Es duftete nach Blumen, Kräutern oder Essenangeboten. Jedes Pflänzchen, das man an diesem Tag erwarb, versprach eine Fortsetzung des Naturgenusses im heimischen Garten. Es war ein Gartenfest so ganz nach dem Geschmack der Besucher.

Eine Riesenauswahl gab es an Salat- und Tomatenpflanzen und vielem anderen mehr. „Die Blume ist das Lächeln der Pflanze“ oder „Wir haben die Natur nicht von unseren Eltern geerbt, sondern nur von unseren Kindern geliehen“, stand auf Tafeln. Gleich am Eingang zum Gruberbachtal postierte sich ein Händler mit seinen Holz- und Korbwaren, Bürsten, Besen und Rechen in unterschiedlichsten Größen, die immer dicht umlagert waren. Männer trugen Dekostäbe, handgefertigte Gartendekorationen aus Stein und Stahl aber auch Rankgitter und filigrane Töpferwaren dem Ausgang entgegen, während die Frauen dick bepackt mit Pflanzen, Kräutern und Blumen hinterher marschierten.

Vortrefflich ließ es sich am Kneippbecken sitzen und den Kindern beim Spielen zusehen. Alles vermittelte trotz des regen Treibens Ruhe und Einklang mit einer natürlich gebliebenen Umgebung. Wer im Garten arbeitet, braucht auch handgemachte Naturseifen, ätherische Öle, Lippenbalsam oder Badzubehör – alles Produkte, die ebenfalls angeboten wurden. Gartenleuchten, Liegen, Lampen, Dekos aus Altholz oder gedrechselte Unikate und Antikes standen bereit, aber auch unterschiedliche Schmuckangebote aus Aluminium, Stein und Holz oder wer es noch natürlicher mag, aus Kork, Filz und Perlen. Entspannt genießen zwei ältere Damen die warmen Sonnenstrahlen und schlecken ein Eis. Jene die auf Entdeckungsreise durch das Tal zogen, könnten sich am Reichtum der Farben und Formen nicht sattsehen und nahmen alles als Quell der Freude in Gedanken mit nach Hause.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.