Moosbach
15.03.2024 - 14:43 Uhr

Gaujugend trat zum Shooty-Cup in Moosbach an

Das sind die Teilnehmer des Shooty-Cup in Moosbach mit den Siegern und den Gau-Jugendleiter Julius Kellner (links) und Gau-Beisitzer Alexander Ram (Zweiter von rechts) sowie der 1. Schützenmeisterin Jutta Fuchs (rechts). Bild: gi
Das sind die Teilnehmer des Shooty-Cup in Moosbach mit den Siegern und den Gau-Jugendleiter Julius Kellner (links) und Gau-Beisitzer Alexander Ram (Zweiter von rechts) sowie der 1. Schützenmeisterin Jutta Fuchs (rechts).

Der Sportschützengrenzgau Vohenstrauß lud die Gaujugend zum Shooty-Cup 2024 ins Schützenhaus Moosbach ein. Der Shooty-Cup ist ein extra für die Schülerklasse konzipierter Wettkampf, der in jährlichem Turnus ausgetragen wird. Dabei bilden zwei Schützen in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Bogen eine Mannschaft. Ausgetragen wird dieser Wettbewerb auf Gau-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene.

Ausrichter war diesmal die Schützengesellschaft 1925 Moosbach mit Sportleiterin Theresa Guttenberger und 1. Schützenmeisterin Jutta Fuchs. Eingeladen waren nur Schützen der Schützenklasse der Jahrgänge 2010 bis 2012. Veranstalter war die Gaujugend, vertreten durch Jugendleiter Julius Kellner und Beisitzer Alexander Ram. Jede Mannschaft bestand aus zwei Schützen eines Vereins in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole. Pro Schütze waren 20 Schuss stehend zu absolvieren. Im Luftgewehrschießen siegten Magdalena Seegerer und Franziska Stahl vom Schützenverein Heumaden mit 311 Ringen vor Julian Schell und Ludwig Simon vom Schützenverein Waldthurn mit 297 Ringen sowie Johannes Wittmann und Luis Selch vom Schützenverein Moosbach mit 279 Ringen.

Für den Luftpistolen-Wettbewerb qualifizierten sich Julian Schell und Ludwig Simon vom Schützenverein Waldthurn mit 175 Ringen. Die Gewinner haben sich für den Bezirksentscheid qualifiziert. Sie erhielten dafür Sachpreise. Wie geht es weiter? Die Mannschaften kommen in den Bezirksentscheid und können sich für den Landesentscheid in München-Hochbrück qualifizieren. Die Landessieger qualifizieren sich für das Finale, das während der Deutschen Meisterschaften ausgetragen wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.