Über 30 Frauen waren beim Kochnachmittag mit Fachlehrerin Margret Lukas-Fuchs begeistert dabei. Der Frauenbund hatte mit den Vorsitzenden Angela Striegl und Anneliese Feneis ins Pfarrheim eingeladen.
Die Kursleiterin bereitete mit den Frauen verschiedene Gemüsegerichte zu, gab viele Tipps und stellte das Gemüse vor. "Vier bis fünf Portionen Obst und Gemüse sollte jeder täglich essen", sagte Lukas-Fuchs. Die Fachlehrerin empfahl, die Sorten abzuwechseln und beim Kauf auf die Frische zu achten.
Es gab Hähnchen im Gemüsebett, einen Hackfleisch-Gemüse-Strudel sowie eine Mangold-Kartoffel-Pfanne in Kokoscreme und Sesam-Kohlrabi-Taler. Die Frauen probierten und waren begeistert. Außerdem kosteten sie gefüllte Ofenpfannkuchen mit Gemüse und Gemüse-Quiche und lernten die Rezepte für eine Gemüse-Lasagne und eine Gemüse-Pizza. Die meisten Frauen fanden, ein gutes vollständiges Mittagessen könne ohne Fleisch zubereitet werden. Als Mitglied des Frauenbundes hielt Lukas-Fuchs den Kochnachmittag kostenlos. Die Frauen mussten nur einen kleinen Beitrag für Lebensmittel zahlen.
Zutaten: 500 g gekochte Kartoffeln, 400 g Mangold (grün, gelb oder rot), eine kleine Zwiebel, 1 Esslöffel Rapsöl, Salz, Pfeffer, Kurkuma, nach Geschmack 200-400 g Kokosmilch, ½ Zitrone.
Zubereitung: Mangold putzen, waschen, in feine Streifen schneiden, Zwiebel fein würfeln und mit Rapsöl in der Pfanne anschwitzen, tropfnassen Mangold zugeben, salzen und bei geschlossenem Deckel etwa 8 bis 10 Minuten dünsten (evtl. etwas Wasser zugeben). Kartoffeln in Würfel schneiden, unter den Mangold heben, mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen, Kokosmilch zugeben und ohne Deckel etwas einkochen lassen, mit Zitronensaft abschmecken. (gi)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.