Abschied genommen wurde in der Wieskirche in Moosbach von Helga Danzl aus Saubersrieth. Sie wurde 73 Jahre alt. Pfarrer Udo Klösel hielt das Requiem. Helga Danzl kam am 19. Mai 1950 in Rosenhof bei Gaisthal als Kind der Eheleute Josef und Margareta Piehler zur Welt. Sie war die Jüngste und ist mit ihrem älteren Halbbruder und den beiden älteren Schwestern aufgewachsen. Im Frühjahr 1957 kam die Familie nach Moosbach. Nach dem Besuch der Volksschule machtedie Verstorbene eine Lehre zur Einzelhandelskauffrau beim Schuh- und Lebensmittelgeschäft Bock („Neuber“) in Moosbach. Danach arbeitete sie bei der Firma Hölzl in Vohenstrauß.
1970 heiratete sie Andreas Danzl aus Saubersrieth. Die Kinder Andreas, Michaela und Wolfgang vervollständigten das Glück. Inzwischen sind zur Familie die Enkelkinder Alex, Felix, Afra und Xaver hinzugekommen. Als Ehefrau und Mutter sorgte sie für die Familie und arbeitete in der kleinen Landwirtschaft mit, die der Schwiegervater 1974 übergeben hatte. Später arbeitete sie im Kabelwerk in Vohenstrauß und als Einzelhandelskauffrau beim „Neuber“ in Moosbach.
Durch ihr freundliches und humorvolles Wesen kam sie durch die Arbeit in Kontakt mit Kunden und auf andere Gedanken, da ihr zunächst 2001 und 2007 eine heimtückische Krankheit diagnostiziert wurde. Zu einem erneuten Ausbruch kam es 2015. Seither hat sie dagegen angekämpft. Am 17. Januar ist sie verstorben.
Ihre Lebensmelodie ist gerade zu jener Zeit verklungen, als der Kirchenchor im Pfarrheim zur Chorprobe versammelt war, sagte der Geistliche. 60 Jahre hat Helga Danzl dem Moosbacher Kirchenchor angehört. „Zusammen mit den Chormitgliedern sagen wir ihr für diesen Dienst und ihr Glaubenszeugnis ein herzliches Vergelt´s Gott“, führte Pfarrer Klösel aus.
„Wir sind tief betroffen über den Tod unserer Sängerin Helga Danzl“, führte der Sprecher des Kirchenchors, Josef Enslein, aus. Viele wussten zwar von ihre Krankheit, mit der sie viele Jahre zu kämpfen hatte. Doch wann immer es ihr möglich war, hatte sie ein großes Bedürfnis bis zuletztzu singen.
Bereits mit 13 Jahren trat Danzl dem Kirchenchor bei. 2008 erhielt sie die Goldene Ehrennadel der Diözese Regensburg und 2021 die Goldene Ehrennadel des Deutschen Cäcilienverbandes „Wir haben mit Helga eine treue langjährige Alt-Sängerin verloren und sind ihr zu großem Dank verpflichtet“, so Enslein.
Als äußeres Zeichen ihrer Dankbarkeit und Verbundenheit sang der Chor ein Abschiedslied. Im Friedhof in Moosbach wurde sie beerdigt. Ein Bläser-Ensemble von den Moosbacher Musikanten spielte zwei Lieder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.