Moosbach
11.09.2024 - 11:26 Uhr

Mit dem Hochdruckreiniger von Moosbach nach Heumaden

Kurios, aber wahr: Bei hochsommerlichen Temperaturen musste Karl Eckl am Sonntag einen 160 Kilo schweren Hochdruckreiniger eine fünf Kilometer lange Strecke schieben. Im Ziel wurde kräftig gefeiert.

Was eine Wette alles auslösen kann. Karl Eckl schiebt den 160 Kilo schweren Hochdruckreiniger auf Rädern von Moosbach nach Heumaden. Begleitet wurde Eckl vom „EMH Service-Mobil“ Hans Hartinger. Bild: gi
Was eine Wette alles auslösen kann. Karl Eckl schiebt den 160 Kilo schweren Hochdruckreiniger auf Rädern von Moosbach nach Heumaden. Begleitet wurde Eckl vom „EMH Service-Mobil“ Hans Hartinger.

Was für ein Spektakel. Karl Eckl aus Ödpielmannsberg und Thomas Zimmermann aus Heumaden hatten eine Wette abgeschlossen. Eckl sollte einen 160 Kilogramm schweren Hochdruckreiniger auf Rädern die fünf Kilometer lange Strecke von Moosbach nach Heumaden schieben. Der Wetteinsatz war ein Fest für alle Teilnehmer der Gaudi.

Zahlreiche Gäste aus Ödpielmannsberg, Heumaden, Moosbach und darüber hinaus hatten sich zu diesem Spektakel eingefunden. Sie freuten sich, dass auch Pfarrer Udo Klösel gekommen war. Mit viel Beifall wurde am späteren Nachmittag gestartet, begleitet wurde Eckl vom „EMH Service-Mobil“ Hans Hartinger. Der Zug auf der Hauptstraße Richtung Eslarn wurde bis zur Einmündung nach Fluröd zur Sicherheit von der Polizei und vom BRK begleitet. Zahlreiche Weggefährten wanderten mit oder kamen mit Familie nach. Beim „Jakoberl“ in Fluröd legte die Truppe eine Pause ein.

Weiter führte die Tour nach Heumaden bis zum Gasthaus Bock. Dort wurde der Tross von der Blaskapelle „Hochdruck“ empfangen. Mit einem Marsch ging es musikalisch mit der Kapelle durchs Dorf bis zur geschmückten Festhalle von Wolfgang Stahl. Dort brutzelte schon ein Spanferkel am Grill. Auch die Getränke- und Cocktailbar „Ma-Le“ in einem extra gestalteten Wagen hatten sie aus Burgtreswitz kommen lassen. Die vielen Gäste feierten bis in die Nacht hinein. Zum Schluss einigten sich Eckl und Zimmermann, dass sie die Kosten für das Fest gemeinsam übernehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.