Moosbach
16.10.2019 - 11:04 Uhr

Hochzeit von Susanne Sturm und Uli Scheuerer: "Die Liebe hört niemals auf"

Die Ergotherapeutin Susanne Sturm und der Betriebswirt und Brauer Uli Scheuerer von der gleichnamigen Moosbacher Landbrauerei gaben sich vor Pfarrer Stefan Wissel aus Barbing in der Wieskirche ihr Ja-Wort.

Susanne Sturm und Uli Scheuerer haben in der Wieskirche geheiratet. Der kleine Ludwig gratulierte seinen Eltern mit einem Lächeln. Das Brautmädchen, die zweijährige Annilie Götz, streute Rosenblätter für Tante und Onkel. Bild: gi
Susanne Sturm und Uli Scheuerer haben in der Wieskirche geheiratet. Der kleine Ludwig gratulierte seinen Eltern mit einem Lächeln. Das Brautmädchen, die zweijährige Annilie Götz, streute Rosenblätter für Tante und Onkel.

Kennengelernt haben sich beide beim Kirwa-Tanz vor neun Jahren, als die Fußballer der SpVgg damals um den Kirwabaum am Marktplatz tanzten. Pfarrer Wissel, ein Freund der Familie Scheuerer, sagte: „Die Liebe hört niemals auf. Gebe Gott eurer Liebe diese Ewigkeit." Die Lesung trug die Tante der Braut, Roswitha Meißner, und die Fürbitten Iris Scheuerer, die Schwester des Bräutigams, vor. Die Band Casamento aus Vohenstrauß und das Moosbacher Bläserensemble unter der Leitung des Onkels Franz Sturm gestalteten die Feier glanzvoll mit.

Der kleine Sohn Ludwig verschlief den größten Teil der Hochzeit seiner Eltern. Vor der Kirche überraschte die Belegschaft ihren Juniorchef mit seiner Braut und beglückwünschten sie. Anschließend musste der Bräutigam ein Fass Bier anzapfen, das dann als Freibier ausgeschenkt wurde. Die Theatergruppe der Kolpingsfamilie wünschte Glück und Gottes Segen ihrer Souffleuse und ihren Mann durch Vorsitzenden Thomas Forster. Auch die Feuerwehr Moosbach stand Spalier. Hier hatte das Brautpaar durch Schlauchringe zu schreiten und einen Schlauch zusammen zu kuppeln. Weiter gratulierte der Bayern Fanclub Moosbach durch Vorsitzenden Thomas Grötsch. Mit dem festlich geschmückten „Brauerei-Sprinter“ ging es dann zur Hochzeitsfeier auf Gut Dietersberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.