Moosbach
22.05.2018 - 11:01 Uhr

Maiandacht auf dem Steinknöchl: Huldigung an die Muttergottes

Moosbach. (gi) Eine besondere und beeindruckende Maiandacht erlebten viele Besucher hoch über Moosbach am Steinknöchl.

Der Waldverein hatte dazu eingeladen. Ein kleiner Altar mit der Gottesmutter war an der Blockhütte aufgebaut. Die Maiandacht stand unter dem Thema: „Maria betet mit den Aposteln um den Heiligen Geist“ im Hinblick auf Pfingsten, wie Pfarrer Josef Most eingangs sagte. Er hielt eine Bildbetrachtung auf das Blatt der Gebetstexte wo Maria inmitten der Apostel“ sitzt. Maria selbst hat schon einmal in ihrem Leben erfahren, dass die Kraft Gottes, der Heilige Geist über sie gekommen ist und Unmögliches möglich wurde. Durch sie wurde Gott Mensch. Sie war bereit sich dem Geist Gottes zu öffnen und aus seiner Kraft zu leben und mit Gott den Weg zu gehen. „Wir würden uns wünschen, dass die bedrohte Welt vom Geist Gottes erfüllt wird.“ Ulla Landgraf und Vorsitzender Josef Enslein brachten sich mit Gebetstexten und Evangelium sowie Peter Franz mit Fürbitten ein. „Sende aus deinen Geist und das Antlitz der Erde wird neu“, wurde immer wieder im Refrain gemeinsam gesungen. Die Kirchenmäuse mit hellen Stimmen unter der Leitung von Petra Zielbauer gestalteten die Maiandacht mit Marienliedern mit. Einige Lieder wurden von Lena Putzer und Charlotte Simon auf Klarinetten mit begleitet. Nach dem Segen des Priesters wurde noch gemeinsam das „Segne Du Maria“ angestimmt.
Vorsitzender Josef Enslein bedankte sich bei den Besuchern und bei Pfarrer Josef Most für die Gestaltung. Die Kirchenmäuse erhielten einen Sonderapplaus und wurden zur Stärkung zu Brezen und Limonade eingeladen. Gedankte wurde allen Helfern für die Vorbereitung. Gemeinsam ließ man den Abend auf den Steinknöchl bei schönem Wetter und herrlicher Aussicht ausklingen.

Die Kirchenmäuse unter der Leitung von Petra Zielbauer gestalteten sie die besondere Maiandacht auf dem „Steinknöchl“ hoch über Moosbach mit.
Bild: gi

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.