Eine erfreuliche Nachricht aus Regensburg erhielt Pfarrer Udo Klösel: Bischof Rudolf Voderholzer folgt der Einladung der Pfarrei und wird am Sonntag, 14. April mit einem Pontifikal-Gottesdienst die renovierte Pfarrkirche St. Peter und Paul nach dreijähriger Schließung wieder eröffnen.
Wie ist der derzeitige Stand der Innenrenovierung? Zurzeit läuft der Einbau des Parkettfußbodens, auf dem dann die restaurierten Kirchenbänke wieder zum Stehen kommen. Dazu kommen die Elektroarbeiten für Strom, Licht und Lautsprecheranlage. Der Trockenbau im hinteren Bereich für Beichtzimmer und Beichtstuhl sowie für den heiligen Aurelius und die Stauräume ist bereits fortgeschritten.
Nach diesen Arbeiten soll eine größere Säuberungsaktion in der Kirche erfolgen. Danach kann der Parkettboden geschliffen und eingelassen werden und die Kirchenbänke sowie die Heizung unter den Sitzen können wieder eingebaut werden. Nach der Montage der Strahler sowie Lautsprecher sollen dann im neuen Jahr die Kunst- und Einrichtungsgegenstände folgen, allen voran das Bild im Chorraum mit der Schlüsselübergabe an Petrus, die Figuren, der Kreuzweg und die neuen Apostelleuchter. Diese werden passend gestaltet zur neuen Ausstattung: ein Platz für die Opferkerzen bei der Muttergottesfigur und bei der Figur des heiligen Josef ein Ablagepult für das Evangelienbuch und ein kleiner Tabernakel für die heiligen Öle.
Was bis zur Wiedereröffnung am 14. April noch nicht vorhanden sein wird, sind die Orgel und der heilige Aurelius. Bei der Orgel wird es noch ein knappes Jahr dauern, ehe sie, dann ein wenig erweitert und für kommende Reparaturen optimiert, wieder aufgebaut werden kann. Und auch der „Heilige Leib“ muss einer gründlichen Restaurierung unterzogen werden, die etwas länger dauern wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.