Klassische Musik, Unterhaltungsmusik und volkstümliche Musikstücke hatten die Lehrer mit ihren Schülern für das Jahreskonzert der Musikschule im Rathaussaal einstudiert. Für die Bewirtung sorgte der Förderverein Musikschule mit seinen Helfern. Die Percussionsgruppe unter Leitung von Musiklehrer Jürgen Rohr machte den Anfang und erhielt dafür gleich viel Beifall. Luzia Stefinger stimmte die Zuhörer am Klavier ein. Maria Schweigl zeigte mit der Geige ihr Können. Die Geschwister Frieda und Paula Hermann gefielen mit Klaviermusik und Gesang. Klaviertöne erklangen durch Selina Seibert. Und Sophie Forster ließ die Gäste mit ihrer Flöte die Sonate g-Moll von J.B. Loeillet de Gant hören. Mit einem Cello-Duo erhielten Paula Steger und Talina Winter Applaus. Den Schluss des klassischen Konzertteils machten Luzia und Hanna Stefinger am Klavier.
Den Teil „Unterhaltungsmusik“ eröffnete Emma Hammerl am Klavier. Die Streicher, drei Mädchen, unterstützten die Zuhörer beim Lied „Alle Vöglein sind schon da“. „La valse d´Amelie“ von Thiersen spielte Phillip Seidl am Klavier. Christina Feil und Paula Busch zeigten ihr Können mit dem Akkordeon. Und das Klarinetten-Ensemble blies das „Daisy“ von Heinz Both. „A million dreams“ hieß das von Franzi Völkl und Sophie Ach mit E-Gitarren gespielte und mit Gesang unterstützte Stück. Viktoria Stefinger gefiel am Piano. Christina Feil verabschiedete sich von der Musikschule mit dem Stück „French Kiss“ am Akkordeon. Auch das Holzbläser-Ensemble, bestehend aus einem Saxophon, drei Klarinetten, einem Schlagzeug und verstärkt mit Bläsern, erhielt viel Beifall. Julian Stefinger schloss mit der Klarinette den Teil „Unterhaltungsmusik“.
Volkstümlich ging es bis zum Schluss weiter. Bei den „Steirischen Musikanten“ hieß es „Wandern oh wandern“ und bei der Bläsergruppe erklang ein „Schottischer“. Hannes Heuwind hatte für sein Akkordeon den flotten „Gruß aus Spöck“ mitgebracht. Riesenbeifall war der Dank des Publikums an die Musiker.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.