Ein buntes Programm von Klassik bis Volksmusik hatten die Lehrer mit ihren Schülern für das Jahreskonzert der gemeindlichen Musikschule Moosbach im Rathaussaal einstudiert. Aus jeder Klasse kamen die Schüler zum Einsatz, unterstützt von den Lehrern Wolfgang und Sieglinde Ziegler, Klara Bäumler, Daniela Ermer, Ute Sommer und Jürgen Rohr. Musikschulleiter Wolfgang Ziegler freute sich, dass zahlreiche Gäste sowie die Eltern und Großeltern der Musikschüler den musikalischen Klängen lauschten. Für die Bewirtung sorgte der Förderverein Musikschule mit seinen Helfern.
Den Auftakt machte das Klavierduo Anna Bergmann und Klara Bäumler, danach waren Paula Steger und Musiklehrerin Ute Sommer am Cello zu hören. Sehr gut klangen Helena Hager und Wolfgang Ziegler auf dem Klavier mit einem barocken Hoftanz. Philipp Seidl erfreute die Zuhörer mit einem schnellen Klavierstück.
Als Meister seines Faches gilt inzwischen Thomas Schweigl, der mit seiner Trompete in Begleitung von Wolfgang Ziegler am Klavier „This is my Father`s World“ erklingen ließ. Die Gitarrengruppe erfreute die Gäste mit einem „Spanischen Tanz“ und mit Samba in Rio. Leona Kappl präsentierte sich am Klavier mit „Nuvole Bianche“ und Paula Busch hatte auf ihrem Akkordeon die „Capri-Fischer“ einstudiert.
Beifall bei drei Auftritten erhielt die Klarinettengruppe unter anderem mit dem „Radetzky Marsch“ von Johann Strauss. Bei Daniel Seidl (Schlagzeug) und Philipp Seidl (Klavier) gingen die Besucher beim „Railroad Boogie“ so richtig mit. Und nochmals zeigte Helena Hager auf ihrer Konzertflöte bei Klavierbegleitung von Sieglinde Ziegler beim Stück „River flows in you“ ihr Können. Mut und Freude zeigte Katharina Stefinger beim Gesang „Under the Bridge“. Sie erhielt dafür großen Applaus.
Johann Wittmann, Sofia Köppl und Sieglinde Ziegler erfreuten die Zuhörer mit ihren Gitarren und dem „Smoke on the Water“. Valentin Lehner spielte auf der Steirischen und auch die Saxophongruppe erfreute die Zuhörer. Leichthändig gab sich Julian Stefinger beim Stück „Root Beer Rag“ von Billy Joel, für das er langanhaltenden Beifall erhielt. Die Gruppe der Steirischen mit Wolfgang Ziegler beschloss mit einem flotten Oberkrainer-Potpourri den sehr kurzweiligen Abend.
Ein Riesenbeifall war der Dank des Publikums an die jungen Musikanten. Musikschulleiter Ziegler war stolz auf die Leistung seiner Schüler: „Das heute war wieder eine echte Werbung für unsere Musikschule.“ Was Kinder und Lehrer hier schaffen, sei wirklich einmalig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.