Moosbach
23.05.2022 - 11:27 Uhr

Kinder begehen Erstkommunion in der Wieskirche Moosbach

Sechs Kinder feiern ihre erste heilige Kommunion mit Pfarrer Udo Klösel in der Wieskirche. Mit anwesend waren Rektorin Ulrike Uhlemann (Zweite von links) und Lehrerin Miriam Höcherl (links). Bild: gi
Sechs Kinder feiern ihre erste heilige Kommunion mit Pfarrer Udo Klösel in der Wieskirche. Mit anwesend waren Rektorin Ulrike Uhlemann (Zweite von links) und Lehrerin Miriam Höcherl (links).

„Bei mir bist du groß, bei mir zählst nur Du, weil Jesus dich liebt“, sang der Kirchenchor, zur Erstkommunionfeier in der Wieskirche. Pfarrer Udo Klösel hielt mit den Kindern, Eltern und Angehörigen die Eucharistiefeier. Zum ersten Mal an den Tisch des Herrn traten Theresa Grötsch, Lea Hoch, Emma Scheck, Katharina Schottenhammel, Johannes Voit und Johannes Wittmann. Das Bläserensemble stimmte in die Feier ein.

In der Predigt ging Pfarrer Klösel auf das Evangelium des Zöllners Zachäus ein. Dieser war auf dem Baum gestiegen, um auch einen Blick auf diesen Jesus zu werfen, von dem er schon viel gehört hat. Im Unterricht hatten sich die Kinder mit diesem Mann schon befasst. So wurden sie in die Predigt mit eingebunden. Jesus entdeckte ihn und befahl ihm vom Baum herunter zu kommen. Er sagte zu ihm, heute will ich bei dir Mahl halten.“ Das konnten die Leute nicht verstehen, bei diesem Sünder einzukehren. Zachäus wurde warm ums Herz und er versprach sich zu ändern. Im gemeinsamen Mahl erfährt Zachäus die Gemeinschaft mit Jesus, wie sie auch uns immer wieder in der Kommunion geschenkt wird.

Der Priester wünschte den Kindern, dass sie voller Freude sind und sie auch im Herzen haben, dass Jesus zu ihnen kommt. Ihre Kommunionkerzen wurden an der Osterkerze entzündet. Die Bläser und der Kirchenchor, begleitet von Lena Putzer an der Orgel, gestalteten die Feier mit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.