„Moosbach-Vohenstrauß-Pleystein-Helau“, schallte es schon zum Beginn des Faschingskonzerts der Musikschule Moosbach im Rathaussaal. Musikschulleiter Wolfgang Ziegler zog mit einer Polonaise mit den Kindern durch den Saal. Er und Bürgermeister Armin Bulenda freuten sich über ein volles Haus und begrüßten neben den Musikschülern, Eltern und Großeltern, die vielen Gäste sowie die Lehrkräfte. Ziegler freute sich insbesondere auch seinen Nachfolger im Amt des Musikschulleiters, Benedikt Scheidler, begrüßen zu können, der am 1. September 2024 die Leitung der Musikschule übernehmen wird. Sein Gruß galt auch den Vertretern des Fördervereins „Musikschule“ mit Vorsitzendem Sandro Stefinger an der Spitze. Er dankte ihnen für die Übernahme der Bewirtung.
Die Kinder waren bunt verkleidet, als Clown, Pipi Langstrumpf, Polizist, Feuerwehrmann, Cowboy, Pirat, Fee, Prinzessin oder mit anderen bunten Kostümen. Den Auftakt machten die jüngsten Kinder der musikalischen Früherziehung mit Musiklehrerin Stefanie Ach und lustigen Faschingsliedern. Wie reichhaltig das Unterrichtsangebot der Musikschule ist, zeigten die vielen Instrumente, die an diesem Spätnachmittag in Rathaussaal erklangen. Dabei waren unter anderem Klavier, Akkordeon, Keyboard, Gitarre, Saxophone, Cellos und Trompeten.
So erklangen lustige Faschingslieder durch über 40 Solisten und in verschiedenen Ensembles. Die Musiklehrer hatten mit ihren Schülern alles Bestens einstudiert. Die Kinder tanzten dazu fleißig zu den vielen Faschingsliedern. Für die Darbietungen gab es am Ende lang anhaltenden Applaus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.