Moosbach
25.07.2019 - 11:15 Uhr

Kinder spielen Geschichte Noahs

Das Sommerfest mit Wortgottesdienst des Tännesberger Kindergartens und der Kinderkrippe steht unter dem Thema "Arche Noah". Die Flötengruppe begleitet mit Musikschulleiter Wolfgang Ziegler am Akkordeon das Geschehen.

Kindergarten und die Kinderkrippe St. Anna feiern den Jahresabschluss mit Wortgottesdienst und Sommerfest. Bild: gi
Kindergarten und die Kinderkrippe St. Anna feiern den Jahresabschluss mit Wortgottesdienst und Sommerfest.

Kindergartenleiterin Veronika Janda begrüßte die Gäste und bat auch um den Segen für die Vorschulkinder, für die ein neuer Lebensabschnitt nach den Ferien in der Schule beginnt. Janda führte in das Thema ein: Noah war gut, gerecht und fromm. Gott sprach zu ihm, er wolle das Böse auf der Erde hinwegwischen. Noah solle ein Schiff bauen, damit er und seine Familie gerettet werden. An der Seite stand ein Boot, das zwei Kindergarten-Väter an einem Abend aufgebaut hatten. Die Kinder der Bären-Gruppe trugen auf das Boot Sachen, die zum Überleben notwendig sind, und auch Stofftiere, damit nach der Flut das Leben neu beginnen kann. Auch Noah zog mit seiner Familie hinein. Weiter zeigten die Kinder Schilder, die am Schiff angebracht wurden wie Mut, um schwere Zeiten zu überstehen, Glauben, Vertrauen, Liebe und Hoffnung. Sie schlossen die Arche und es regnete 40 Tage und Nächte. Noah dankte Gott für die Rettung vor der Sintflut. Gott versprach Noah, die Welt nie wieder durch eine Flut zu vernichten. Zur Erinnerung schenkte er den Menschen den Regenbogen.

Zur Begleitung spielte die Flötengruppe mit Ziegler und die Mädchen und Buben sangen mit den Erzieherinnen Lieder wie „Gottes Liebe ist so wunderbar“ oder „Wer sich auf Gott verlässt“. Auch Erzieherin Gaby Hagn trug auf der Gitarre mit bei. Gemeinsam sangen Kinder und Erwachsene mit Pfarrer Josef Most. Die Vorschulkinder erhielten einzeln vom Priester durch Auflegung der Hand den Segen. Währenddessen sangen die Erzieherinnen „Mögen Engel euch begleiten“. Die Mädchen und Buben erhielten einen kleinen Engel als Geschenk zur Erinnerung an die Kindergartenzeit. Den Eltern wurde ein kleines Glas mit Weihwasser überreicht. Damit Eltern und Kinder sich an jedem Morgen gegenseitig segnen können. Pfarrer Most erteilte am Schluss den Segen. Dann war Sommerfest, organisiert vom Elternbeirat um Vorsitzende Bianca Guttenberger-Morell. Es gab Bratwürste, Kaffee und Kuchen und Getränke. Die Kinder wurden für ihre Darbietungen mit Getränken und Bratwurstsemmel belohnt.

Die Kinder brachten Sachen auf das Schiff was Noah zum Überleben benötigte. Bild: gi
Die Kinder brachten Sachen auf das Schiff was Noah zum Überleben benötigte.
Die Kinder wussten auch, dass diese Menschen auf dem Schiff Mut, Glauben, Vertrauen, Liebe und Hoffnung brauchten. Bild: gi
Die Kinder wussten auch, dass diese Menschen auf dem Schiff Mut, Glauben, Vertrauen, Liebe und Hoffnung brauchten.
Auch Tiere wurden auf das Schiff gebracht. Bild: gi
Auch Tiere wurden auf das Schiff gebracht.
Alle Vorschulkinder erhielten von Pfarrer Josef Most einzeln den Segen. Bild: gi
Alle Vorschulkinder erhielten von Pfarrer Josef Most einzeln den Segen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.