Moosbach
22.11.2018 - 13:30 Uhr

Kinder wandeln auf den Spuren von Jesus

56 Buben und Mädchen beteiligen sich am Bibeltag im Pfarrheim. Er steht unter dem Motto: „Wir entdecken, wie Jesus in Gleichnissen spricht.“

Diese muntere Kinderschar ist beim Kinderbibeltag am Buß- und Bettag im Pfarrheim dabei. Sie entdecken wie Jesus in Gleichnissen spricht. Bild: gi
Diese muntere Kinderschar ist beim Kinderbibeltag am Buß- und Bettag im Pfarrheim dabei. Sie entdecken wie Jesus in Gleichnissen spricht.

Das Kinderbibeltagsteam, bestehend aus 13 Frauen und Mädchen hatte den Tag mit Pfarrer Josef Most bestens vorbereitet. Es war Elisabeth Völkl mit Sophia Simon, Monika Kellermann mit Marie Liegl, Ulla Landgraf mit Anna Ulschmid, Annemarie Bock mit Hannah Kellermann, Waltraud Schmid mit Sophie Forster und Maria Beugler mit Hanna Stefinger sowie Lisa Schweigl.

Pfarrer Most begrüßte am Buß- und Bettag das Team und die Kinder und lud sie ein, gespannt zu sein, was an diesem Vormittag zu erleben ist. Nach zwei Liedern stellte sich das Team den Kindern vor und dann ging „Fridolin Findheraus“ (Liese Völkl) mit dem Apostel Johannes (Franziska Völkl) auf Entdeckungsreise. Dabei kamen sie auf ein Schaf, auf einen Korb mit Weizenkörnern und Verbandszeug, was auf die drei Gleichnisse Jesu vom Verlorenen Schaf, vom Sämann und vom barmherzigen Samariter hinweisen sollte.

Nach der Einteilung in sechs Gruppen bastelten die Kinder aus der 1. bis 4. Klasse ein Schaf, das sie sich umhängen konnten. Dann lernten sie auf spielerische Weise die drei Gleichnisse in den Gruppen kennen und übten kleine Spiele ein. Zur Stärkung gab es Brezen und Tee und zur Vertiefung wurde das jeweilige Bild mit einem Schaf, dem Sämann und dem barmherzigen Samariter auf einem Blatt in einen Bilderrahmen geklebt und ausgemalt.

Im abschließenden Plenum durften die Gruppen ihre erarbeiteten Gleichnisse auch den anderen Kindern vorstellen, wobei es besonders bei der Geschichte vom barmherzigen Samariter ganz schön heftig zuging und zur Geschichte vom Sämann wurde das Lied gesungen: „Ein Sämann ging, die Saat zu säen, der Weg war hart, die Saat verdarb...“

Zum Schluss dankte der Geistliche, der die Lieder mitder Gitarre begleitet hatte, dem Kibi-Team für alle Arbeit und überreichte je einen Adventskalender. Er lud noch ein, den Kinderbibeltag am Sonntag, 25. November im Gottesdienst um 10 Uhr kurz aufleben zu lassen und die Fürbitten vorzutragen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.