Mit dem Stücke „Auf der Autobahn", das der Harmonika Franz zünftig aufspielte, wurde in den Frauenfasching im Café Eger gestartet. Der Frauenbund hatte unter dem Motto: „Kocherlball - mal sportlich" eingeladen. Dementsprechend hatten sich die Frauen in Trikots als Fußballer, Kegler, Tennisspieler oder Ballerinas verkleidet.
Die Vorsitzende Angela Striegl freute sich über den Besuch der Veeh-Harfen-Gruppe aus Waidhaus, den Frauenbund aus Tännesberg und Etzgersrieth, die Frauenunion sowie über die Power Liner. Auch Bürgermeister Hermann Ach war verkleidet erschienen mit seiner Trainerin Wilma (Ehefrau). Die Moosbacher Sportlerinnen (Claudia Simon, Emmi Weber, Maria Bäumler, Elfriede Völkl, Elisabeth Kraus und Inge Kick) unter der Leitung von Emmi Weber machten den Auftakt und wirbelten mit Bändern musikalisch durch den Saal.
Auch die Moosbach Power Liner, eine Untergruppe des Frauenbundes, unter der Leitung von Roland Kleber legten drei Tänze wie „Pot of Gold“ aufs Parkett. Einer Zugabe kamen sie gerne nach. Die Akteure erhielten großen Beifall. Der Harmonika-Franz traf voll den musikalischen Geschmack der Frauen. Fleißig schwangen sie das Tanzbein und es wurde auch geschunkelt und marschiert. Nochmals ging es rund beim Auftritt mit den Gesichtertanz nach den Melodien von Comedian Harmonists wie „Der kleine grüne Kaktus“ oder „Wenn die Elisabeth“. Den Besuchern wurde ein leckeres Büfett zur Stärkung geboten. Zum Schluss wurde noch fleißig gesungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.