Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung der UWG Moosbach im Gasthaus Brandstätter. Jens Ketscher begrüßte die Anwesenden im Namen des erkrankten Vorsitzenden Johann Schnupfhagn. Sein Gruß galt insbesondere den Kreisräten Albert Gollwitzer und sowie Karl Meier. Der Moosbacher UWG-Kreisrat Helmut Meindl übernahm die Sitzungsleitung. In seiner Rückschau ließ er die Coronazeit Revue passieren. In dieser Zeit konnten einige neue junge Mitglieder gewonnen werden. „Die UWG lebt“, stellte Meindl fest. Alte und neue Mitglieder arbeiten zum Wohle der Gemeinde Moosbach gut zusammen. Dies zeige sich auch heute wieder, "wo sowohl Gründungsmitglieder als auch viele Junge anwesend sind“. Schriftführer Erhard Scheuerer verlas das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2022. Kassenwart Alex Scheck berichtete von einer guten Entwicklung der Vereinskasse. Dritter Bürgermeister Helmut Meindl berichtete von einer guten Zusammenarbeit im Gemeinderat mit anderen Räten, mit der Verwaltung und auch mit Bürgermeister Armin Bulenda.
Die anschließenden Neuwahlen führte Kreisrat Karl Meier durch. Das Ergebnis: Vorsitzender Helmut Meindl, zweiter Vorsitzender Maximilian Putzer, Schriftführer Sebastian Völkl, Kassenwart Alexander Scheck, Kassenprüfer Matthias Eckl und Manfred Hierold. Beisitzer: Jens Ketscher, Silvia Straßer, Peter Hartinger, Johannes Hartinger, Thomas Hupfauf, Bernhard Wittmann, Johann Schnupfhagn und Erhard Scheuerer.
Kreisrat Albert Gollwitzer berichtete von seiner Arbeit im Kreistag. Kreisrat Karl Meier fasste die Zukunftsthemen zusammen, die den Landkreis in den nächsten Jahren sehr intensiv beschäftigen werden, wie die Auswirkungen des Klimawechsels. Auch der Landkreis müsse mit der Gewinnung alternativer Energien gegensteuern. Helmut Meindl wies auf die bevorstehenden Landtags- und Bezirkstagwahlen hin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.