Moosbach
23.07.2025 - 14:05 Uhr

Lampionfest der Moosbacher Musikanten bei herrlichem Sommerabend

Bei einer lauen Sommernacht feierten die Moosbacher Musikanten ihr Lampionfest in der Brauerei Scheuerer. Ein riesiges Repertoire boten sie ihren heiteren Gästen, darunter Hits wie "Böhmischer Traum" und "Jägerpolka".

Super gelaufen ist das Lampionfest der Moosbacher Musikanten bei einer lauen Sommernacht im Garten der Brauerei Scheuerer. Die Besucher kamen aus der ganzen Region, darunter auch Musikkollegen, um bodenständige Blechmusik zu hören. Bereits um 17 Uhr waren die ersten Gäste zum Auftakt da und genossen das leckere Essen, angefangen von der Bratwurst, über Fleischspieße mit Pommes bis hin zu Ripperln aus dem Smoker. Auch vegane Aufstriche waren zu haben und die Cocktailbar war abends gut frequentiert.

Die Moosbacher Musikanten spielten prächtig auf und boten feinste Blasmusik. Sie hatten ein riesiges Repertoire an Stücken und Liedern der "Original Egerländer Musikanten", wie Böhmischer Traum, Mondschein an der Eger, Musikantentraum oder Jägerpolka. Auch die Löffelpolka mit Thomas Grießl kam sehr gut an.

Als Sänger betätigten sich der Leiter der Moosbacher Musikanten Franz Sturm und Stefan Karl. Dabei wurde vom Publikum fleißig mitgesungen und geklatscht. Die "Vogelwiese" sang Franz Sturm zusammen mit seinem Bruder Diakon Herbert Sturm, der sich als Grillmeister am Smoker betätigte. Manuel Balk stand am Mischpult. Mit Beifall wurde den Musikern immer wieder gedankt. Fleißig haben Familie und Freunde zusammengeholfen, um stimmungsvolle Lampionfest mit den unzähligen bunten Lichtern zu stemmen, denn auch am Abend wurden immer noch Tische und Bänke aufgestellt. Zum Abschluss wurde kurz nach 23 Uhr die Bayern-Hymne gespielt, dazu standen die Besucher auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.