Defibrillatoren sind in Moosbach noch selten. Bisher hing nur ein solches Gerät, das im Notfall Leben retten kann, am Sportheim der Spielvereinigung Moosbach im Schul- und Sportzentrum. Nun hat auch die Feuerwehr Moosbach einen Defibrillator angeschafft, der am Eingang zum Feuerwehrhaus angebracht wurde. Sebastian Völkl, Vorsitzender der Feuerwehr Moosbach, Kommandant Bernhard Meiller sowie die Vorstandschaftsmitglieder Christian Landgraf und Marco Rappl freuten sich darüber sehr.
Zur Finanzierung des rund 2000 Euro teuren Geräts steuerte der Landkreis Neustadt/WN 25 Prozent Zuschuss bei. Die restlichen etwa 1500 Euro übernahm die Kasse der Feuerwehr Moosbach. Vorsitzender Völkl betonte, dass das Gerät im Ernstfall Leben retten könne, selbst wenn es von Laien bedient werde, und dass es allen Hilfesuchenden zur Verfügung stehe. Bei Fragen zum Defibrillator stehen Kommandant Bernhard Meiller, Marco Rappl und Christian Landgraf gerne bereit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.