Entscheidungshilfe bekam das Gremium von Gerhard Schmerber vom Bayernwerk Weiden. Die Räte konnten sich an Ort und Stelle bei Dunkelheit über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Dazu erschien das Bayernwerk mit Hebebühne und den verschiedenen LED-Leuchtentypen. Nach der Vorführung entschieden die Gemeinderäte, dass die bisherigen vier Halogenstrahler (1.800 Watt) durch LED-Flächenstrahler (280 Watt) ersetzt werden. Die Umbaukosten von 3.800 Euro werden innerhalb von drei Jahren durch Betriebseinsparungen amortisiert. Eine Dimmung der Strahler bis auf 50 Prozent der Leistung ist außerdem möglich. Das Gremium entschied sich zudem für das „wärmere“ Licht, statt der bisherigen „rein-weißen“ Helligkeit.
Josef Hierold sprach den schlechten Zustand der Forstwege im Waldgebiet „Bromberg“ an. Da sollte endlich nachgebessert werden, denn die Substanz werde schon stark angegriffen. Jetzt ginge die Nachbesserung noch mit geringeren Mitteln, später werde es teurer. Bürgermeister Hermann Ach erklärte, dass er mit dem Förster die Angelegenheit besprechen werde. Josef Schafbauer wies auf die Reparatur des seit längerer Zeit „trockenen“ Dorfbrunnen in Tröbes hin.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.