Missionsbrücke Moosbach wählt Führungsriege

Moosbach
10.06.2022 - 10:03 Uhr
Die neue Führungsriege der Missionsbrücke Moosbach – Ndendule um Vorsitzenden Bernhard Rom (vorne, Zweiter von links). Pater Ferdinand (vorne, Dritter von links) ist nun Ehrenmitglied.

Im Januar 2018 wurde der Verein „Missionsbrücke Moosbach-Ndendule, Demokratische Republik Kongo“ gegründet. In der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Bodensteiner in Tröbes erfuhren die Mitglieder aus erster Hand von Pater Ferdinand, wie es heute im Kongo steht. Vorsitzender Bernhard Rom legte wegen Corona nur einen spärlichen Tätigkeitsbericht vor. Er dankte Anja Sauer, die den Anstoß zur Produktion von Ofenanzündern mit dem Slogan „Da wird einem warm ums Herz – Anfeuern für den guten Zweck“ gemacht hatte. Das brachte Gelder in die Kasse. Rom dankte auch Gaby Hagn für die Aktion „Missionsbrücken Marmelade“. Den Bericht von Kassier Michael Beugler erstattete Ulrike Guttenberger. Daraus ergaben sich geordnete Finanzen.

Die anschließenden Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Bernhard Rom, 2. Vorsitzende Ulrike Schwingl, Schriftführerin Anja Sauer und Kassiererin Gabi Hagn. Beisitzern: Richard Reger, Ulrike Guttenberger, Maria Hierold, Jakob Rom, Jenny Hofmeister und Waltraud Burger. Kassenprüfer sind Ulrike Guttenberger und Michael Beugler. Einstimmung wurde Pater Ferdinand zum Ehrenmitglied ernannt. Bürgermeister Armin Bulenda versicherte, dass die Gemeinde voll hinter der Arbeit des Missionars und der Missionsbrücke stehe. Für das gewünschte Ultraschallgerät stellte er eine Lösung in Aussicht. Der ehemalige Moosbacher Pfarrer Josef Most nannte Ferdinand den wichtigsten Mann in der Pfarrei. Vorsitzender Rom sprach abschließend die geplanten Aktionen an. Dazu gehört ein afrikanischer Gottesdienst am Sonntag, 12. Juni, um 9 Uhr in Tröbes mit anschließendem Frühschoppen. Auch ein Adventskonzert sei in Planung.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.