Moosbach
21.10.2025 - 11:00 Uhr

Moosbach ist Naturerlebnisdorf: "Ein großer Tag für den Markt"

„Naturerlebnisdorf mit Qualitätssiegel“. Erst als zweite Gemeinde Bayerns darf sich Moosbach über diese Auszeichnung freuen. Das hat der Markt nun groß gefeiert.

Am letzten Freitag wurde der Markt Moosbach bei einem Festakt im Saal des Schlosses Burgtreswitz als „Naturerlebnisdorf“ ausgezeichnet. Nach Friedenfels ist Moosbach die zweite Gemeinde in Bayern, die dieses Qualitätssiegel des Wanderverbands Bayern tragen darf.

Das Festprogramm begann mit einer Erlebniswanderung. Die Gruppe „Gensbloud & Gschling“ führte Einakter an verschiedenen Orten auf: am Marktplatz, dem Leinschlag, der Sebastianskapelle und vor dem Schloss Burgtreswitz. Der erste Vorsitzende des Fördervereins Schloss Burgtreswitz, Peter Garreiss, bot eine einstündige Schlossführung an. So erhielten die Gäste viele Einblicke in die Geschichte rund um den Ferienort Moosbach. Mit der Zertifizierung würdigte man das besondere Engagement des Marktes Moosbach für verantwortungsbewussten, nachhaltigen und sanften Tourismus. Musikalisch umrahmte das Cello-Trio der Musikschule Moosbach mit Paula Steger, Emily Norgauer und ihrer Lehrerin Ute Sommer den Festakt.

30.000 Euro für Marketing

Bürgermeister Armin Bulenda begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der Bayerischen Staatsregierung, des Wanderverbands Bayern, des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald, des Tourismusverbandes Ostbayern sowie Landrat Andreas Meier und Bürgermeister der Nachbargemeinden.

Marion Appold vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Touristik überreichte einen Förderbescheid über 30.000 Euro. Damit könne sich Moosbach künftig mehr Marketing- und Werbemaßnahmen leisten und seine Attraktivität steigern. Die Auszeichnung sei mehr als ein Symbol; sie stehe für gelebte Qualität und harmonisches Miteinander von Mensch und Natur. Im Auftrag von Tourismusministerin Michaela Kaniber betonte sie, dass Moosbach eindrucksvoll zeige, wie nachhaltiger Tourismus in Bayern gelebt werden kann.

Der Präsident des Wanderverbands Bayern Dr. Gerhard Ermischer blickte auf die Entstehungsgeschichte des neuen Zertifikats zurück. Ähnlich den Bergsteigerdörfern im Alpenraum wolle man auch Gemeinden in Mittelgebirgsregionen auszeichnen, wenn ihnen die Nutzung einer intakten Landschaft mit dem Tourismus gelinge. Es gehe darum, sanften Tourismus in Einklang mit einer intakten Naturlandschaft zu bringen – etwas, das Moosbach beispielhaft erfülle.

Landrat freut sich

Landrat Andreas Meier freute sich sehr über die hohe Auszeichnung für den Markt Moosbach als erstes Naturerlebnisdorf seines Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab.

Bürgermeister Armin Bulenda dankte seinen Mitarbeitern für ihre Unterstützung bei der Antragstellung bis zur Zertifikatsverleihung – besonders Claudia Riess im Rathaus sowie dem Zukunftsausschuss und dem Marktgemeinderat.

Nach einem Blick auf den zurückgelegten Weg trugen sich die Gäste ins Goldene Buch ein. Der Abend klang kulinarisch im früheren Rittersaal des Schlosses Burgtreswitz aus.

OnetzPlus
Friedenfels07.06.2024
OnetzPlus
Friedenfels07.03.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.