Moosbach
14.06.2023 - 12:16 Uhr

Moosbacher Ferienkids staunen über Pfauenfedern

Von Wolfgang Piehler gibt es Pfauenfedern und von seiner Frau Maria leckere Honigbrote für die Kinder der Ferienbetreuung. Bild: gi
Von Wolfgang Piehler gibt es Pfauenfedern und von seiner Frau Maria leckere Honigbrote für die Kinder der Ferienbetreuung.

Die Ferienkids haben die vielen Tiere von Wolfgang und Maria Piehler auf dem Gelände in Moosbach besucht. Zu bestaunen gab es unter anderem sieben Hühnerrassen, Küken, Ziegen, Damwild, Bienen und zweierlei Pfauenrassen wie Blauer Pfau und Schwarzflügel. Der ehemalige Schulhausmeister erklärte den Mädchen und Buben kindgerecht die Tiere und sie durften beim Füttern mit dabei sein.

Die Pfauen verlieren regelmäßig ihre Federn und Wolfgang Piehler sammelt sie mit seiner Frau Maria auf. „Schaut mal, wie lang die Federn sind, fast wie ein Metermaß“, sagte Piehler. Nach etwa drei Monaten wachsen die Federn nach und erhalten wieder die wunderbaren Farben. Jedes Kind bekam eine Feder mit dem Pfauenauge geschenkt.

Weiter ging Piehler auf die vielen Bienen im Bienenstock ein. Im Winter müssten 5000 bis 6000 Bienen darin sein, damit sie die Wärme halten, auch wenn es draußen bitter kalt ist. Anschließend servierte Maria Piehler den jungen Besuchern leckere Honigbrote. Begleitet wurden die Kinder aus Moosbach und Eslarn zur gemeindlichen Ferienbetreuung von Diplom-Mineralogin Claudia Rappl und Praktikantin Beate Kleber.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.