Mit Vereinsfahnen und Fahnenabordnungen zogen die Feuerwehrleute, angeführt von den Moosbacher Musikanten unter Leitung von Franz Sturm, am Florianstag vom Gerätehaus zur Dorfkirche. Die Wehren aus Burgtreswitz, Etzgersrieth, Gaisheim, Heumaden, Moosbach, Ödpielmannsberg, Rückersrieth, Saubersrieth und Tröbes nahmen teil. Bürgermeister Armin Bulenda sowie viele Markträte reihten sich in den Festzug ein. Ein farbenprächtiges Bild erlebten die Kirchenbesucher, als die Vereinsfahnen am Altar aufgestellt waren. In seiner Predigt ging Pfarrer Udo Klösel auf den Schutzpatron aller Feuerwehrleute, den heiligen Florian ein. Dankbar gehe unser Blick auf die Feuerwehrleute. In echter Sorge seien diese bereit, für den Nachbarn bei Feuer, Unfällen und Katastrophen da zu sein. „Oft lasst ihr alles liegen und stehen, um anderen Menschen zu helfen – um zu löschen, zu retten, zu bergen und zu schützen“, dankte der Geistliche. Er freute sich, dass sich so viele junge Leute in den nicht ungefährlichen Dienst der Wehren stellen. Nach dem Gottesdienst ging es wieder zum Gerätehaus Etzgersrieth. Mit einem zünftigen Frühschoppen klang der Festtag aus.
Moosbach
10.05.2022 - 10:17 Uhr
Moosbacher Feuerwehren feiern ihren Schutzheiligen
von Peter Garreiss
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.