Vorsitzender Gerhard Wittmann senior gab bekannt, dass der Förderverein derzeit 101 Mitglieder zähle. Die Gemeinschaft befinde sich im steilen Aufwärtstrend, denn vor einem Jahr verzeichnete man noch 80 Mitglieder. Schriftführer Karl Völkl verlas das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung.
Kassier Adolf Hammerl konnte von einer gesunden Finanzlage berichten. Ein Großteil der Einnahmen des Förderkreises kommt aus Mitgliederbeiträgen. Im ablaufenden Jahr konnten an die SpVgg 4204 Euro weiter gegeben werden. Das Geld wird für die Jugend- und Schülerarbeit verwendet.
Trotzdem habe der Förderverein derzeit noch weitere Mittel zur Verfügung um die Jugendarbeit zu unterstützen. Die Kassenprüfer Maria Bayer-Schmidt und Thomas Hupfauf bestätigten einwandfreie Kassenführung.
Vorsitzender Wittmann bedankte sich bei den Mitgliedern, den Vorstandskollegen und dem Hauptverein für die hervorragende Zusammenarbeit. „Wenn uns die Spielvereinigung Moosbach braucht, dann sind wir für sie da“, erklärte er unter dem Beifall aller Anwesenden. Eine große Freude war es Wittmann, die Familie Andrea und Georg Schießl aus Moosbach als 100. Mitglied mit einem Gutschein zu ehren.
Bürgermeister Hermann Ach gratulierte zu dem erfolgreichen Vereinsjahr 2018. Er bezeichnete Gerhard Wittmann als unermüdlichen Antreiber für den Schüler- und Jugendsport. Wittmann habe auch ein Händchen dafür, wenn es um Mitgliederwerbung gehe. Die Unterstützung des Förderkreises für den Hauptverein, die Spielvereinigung Moosbach e.V., sei enorm. „Unterstützt bitte die SpVgg auch im Festjahr 2021, wenn das 100-jährige Bestehen gefeiert wird. „Begeistert weiterhin die jungen Leute für den Sport“, bat das Gemeindeoberhaupt.
SpVgg-Vorsitzender Helmut Meindl dankte im Namen des Hauptvereins für die große Unterstützung. Den Förderkreis bezeichnete er als große Stütze der SpVgg, mit dem die Zusammenarbeit stets reibungslos ablaufe. Meindl sprach auch das Problem des Busses für die Fahrten der Schüler und Jugendlichen zu den Auswärtsspielen an. Er gratulierte dem Förderkreis zum 100. Mitglied. Dies sei kein Wunder mehr, denn der Vorsitzende mache im weiten Umfeld laufend Werbung. Meindl bat den Förderkreis um Mitarbeit beim Fest 2021.
Peter Gissibl als Vertreter der SpVgg in der Jugendfördergemeinschaft (JFG) mit Eslarn und Waidhaus nannte das abgelaufene Jahr als erfolgreichstes seit dem Bestehen. Vierzehn Schüler und Jugendliche aus Moosbach spielen mit. Adolf Hammerl sprach von zu vielen Mannschaften, die einen enormen Personalaufwand und Finanzaufwand erfordern. Gründungsmitglied der JFG Josef Scheck riet deshalb zu anderen Organisationsformen, zum Beispiel einer Spielgemeinschaft.
Unter Punkt „Wünsche und Anträge“ sprachen die Mitglieder den nicht vermeidbaren Kauf eines Kleinomnibusses und die Mitarbeit beim 100-jährigen Gründungsfest an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.