Kneippen im kühlen Wasser war für die Kinder der Ferienbetreuung in Moosbach angesagt. Kneipperzieherin Petra Forster hat den Teilnehmern das Konzept der fünf Säulen von Sebastian Kneipp erklärt, darunter Bewegung, Wasser, Kräuter, Ernährung und Lebensordnung. Nacheinander wurden die Säulen abgearbeitet. Zunächst machte die Gruppe eine Wanderung von der Schule zum Generationenpark. Im Bächlein bei der Wassertretanlage wurde das Wassertreten ausprobiert.
Danach informierte Forster die Kinder über die Bedeutung und Anwendung von Kräutern wie Lavendel und Spitzwegerich. Zuvor durften sie selbst den Spitzwegerich suchen. Dieser könne zum Beispiel bei Mückenstichen helfen. Petra Forster hatte auch getrockneten Lavendel mitgebracht. Die Mädchen und Buben durften die Blüten abzupfen und das Meersalz hinzufügen. Jedes Kind erhielt ein kleines Glas für Badesalz, das noch mit Bändern verziert wurde. Anschließend marschierten die Kinder mit ihren Betreuerinnen, Diplom-Mineralogin Claudia Rappl und Beate Kleber, wieder zur Schule zurück.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.