Erika Sauer, Vorsitzende des bayerischen Fleischrinderverbands, ist viel unterwegs. In den vergangenen Tagen war die Moosbacherin auf der Fachmesse HOGA (für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung) in Nürnberg, um die Besucher für das Thema regionale Wertschöpfungsketten und ganzheitliche Verwertung in Respekt vor dem Tier zu sensibilisieren.
Sauer freute sich über großes Interesse und motivierte Mitstreiter. Im Schlepptau hatte sie unter anderem Michael Schieder mit seiner Frau Sonja vom Landhotel "Goldenes Kreuz" in Saubersrieth, die in Sachen Genuss-Erlebnis und Branchentrends ein Paradebeispiel darstellen. Die Oberpfälzer demonstrierten, was man alles aus einem Rotvieh zaubern kann. Der Koch kreierte unter dem Motto "Es muss nicht immer Filet sein" ein Ochsenschwanzragout mit Kartoffelespuma und Petersiliencreme. Prominenter Besuch ließ nicht lange auf sich warten. Unter anderem schauten Staatsminister Joachim Herrmann beim Stand des Fleischrinderverbands vorbei. Während Starkkoch und Wagyu-Rinderzüchter Lucki Maurer die Showkochbühne "rockte" und informierte Sauer die zahlreichen Besucher über die Zusammenhänge zwischen kleinen, bunten Strukturen in der Landwirtschaft und Fleischrinderzucht. Am 18. und 19. Januar ist die Moosbacherin bereits wieder im Einsatz. Dann gegen die 12. Süddeutschen Fleischrindertage in der Rezathalle in Ansbach über die Bühne.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.