Moosbach
27.12.2018 - 15:04 Uhr

Moosbacher Ministranten führen Krippenspiel auf

Beim Krippenspiel der Ministranten werden die Gottesdienstbesucher aufgefordert, auch an die Kinder zu denken, denen es nicht so gut geht. Beim Vaterunser sollen sich alle an den Händen halten.

Die Ministranten führen am Heiligen Abend in der Pfarrkirche ein Krippenspiel auf. Bild: gi
Die Ministranten führen am Heiligen Abend in der Pfarrkirche ein Krippenspiel auf.

Die Pfarrkirche St. Peter und Paul war bei der Krippenfeier voll besetzt. Die Feier verkürzte das Warten auf das Christkind. "Lange haben wir auf diesen Tag gewartet", sagte Diakon Herbert Sturm. "Seit gut drei Wochen haben wir uns auf das Geburtsfest von Jesus vorbereitet. Das Weihnachtsgeschehen stellten dann die Ministranten in verschiedenen Spielszenen von der Verkündigung, Erlass des Kaisers, Herbergssuche und Hirtenspiel bis zur Geburt in der Krippe nach. Sprecherin war Veronika Kellermann. Alles begann damit, dass Maria (Franziska Völkl) der Engel (Hannah Enslein) erschien und ihr sagte, dass sie Muttergottes werden solle. Auch die Dreikönige hatten sich auf den Weg gemacht, um das Jesuskind zu suchen. Zwischen den einzelnen Szenen sang die Gruppe "Taktvoll". „Wir wollen die Kinder auf der Welt, denen es nicht so gut geht, nicht vergessen“, sagte Diakon Sturm. Die Mädchen und Buben legten ihr Adventsopfer in einen Korb vor die Krippe für das Kindermissionswerk. Dann beteten die Gottesdienstbesucher das Vaterunser Hände haltend mit dem Nachbarn. Über den Weg des Friedenslichts berichtete Hannah Kellermann. Drei Engel trugen es symbolisch aus Bethlehem durch den Mittelgang zum Altar. Mit dem Segen und dem Lied „Stille Nacht“ klang die Feier aus.

Die Ministranten führen am Heiligen Abend in der Pfarrkirche ein Krippenspiel auf. Bild: gi
Die Ministranten führen am Heiligen Abend in der Pfarrkirche ein Krippenspiel auf.
Die drei Engel Katharina Kellermann, Luzia und Katharina Stefinger (von links) tragen das Friedenslicht zum Altar. Bild: gi
Die drei Engel Katharina Kellermann, Luzia und Katharina Stefinger (von links) tragen das Friedenslicht zum Altar.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.