Bei der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft 1925 Moosbach und des Fördervereins der SG Moosbach gab Schriftführerin Ulrike Guttenberger einen Überblick für die Zeit seit der letzten Generalversammlung im August mit Neuwahlen. Bis Dezember war ein Sportbetrieb nicht möglich, am Weihnachtsschießen beteiligten sich aber viele Jugendliche und Erwachsene. Für 2022 wurde die Teilnahme an der Bewirtung der Bayerischen Rinderzuchtschau in Moosbach beschlossen. Beim Osterpokalturnier des Kegelvereins Moosbach belegten die Schützen vordere Plätze.
Stellvertretender Sportleiter Martin Schwarz blickte auf ein schwieriges Sportjahr 2021/22 zurück. Aber trotzdem konnten die Moosbacher Schützen schöne Erfolge erzielen. Jenny Rosenschon und Beate Kleber erzielten beim Oberpfalzpokal in Waldthurn vordere Ränge. Bei der Gaumeisterschaft in Frankenreuth 2021 glänzten Beate Kleber, Steffi Kellermann und Katharina Stefinger, ebenso bei der Gaumeisterschaft 2022 in Waldthurn.
Fördervereins-Vorsitzende Eva Träger bedauerte, dass das Vereinsleben wegen der Pandemie sehr eingeschränkt war. Der Hauptaufgabe, nämlich die finanzielle Unterstützung der Schützengesellschaft, konnte trotzdem nachgekommen werden, Renovierungen und Neuanschaffungen waren möglich.
Gemeinsam nahmen Schützenmeisterin Jutta Fuchs und Gauschützenmeister Stefan Brandmiller die Ehrungen vor für Ludwig Träger (BSSB, Verdienstnadel in Grün), Theresa Guttenberger (BSSB, kleine Ehrennadel in Silber) und Johann Rappl (Protektoratsabzeichen). Für 25-jährige Treue wurden Reinhard Bauer, Christian Held und Karin Held geehrt, für 40 Jahre Stefan Guttenberger, für 50 Jahre Gerhard Gall und für 60 Jahre Hans Roßmann, Johann Seiler und Gerhard Wittmann senior. Eva Träger und Jutta Fuchs ehrten für den Förderverein für 25 Jahre Mitgliedschaft Heinz Pahle, für 40 Jahre Josef Zimmermann und für 60 Jahre Günther Eckl, Hans Roßmann und Gerhard Wittmann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.