Moosbach
18.01.2024 - 09:12 Uhr

Moosbacher schwingt zum 80. Geburtstag den Taktstock

Die Moosbacher Musikanten lassen Jubilar Robert Schweigl zum 80. Geburtstag hochleben. Die dreijährige Lucia gratuliert ihrem Opa mit einem Gedicht.

Robert Schweigl (Fünfter von rechts) feiert seinen 80. Geburtstag im Kreise seiner großen Familie, Verwandten und Bekannten. Dazu gratulieren auch Pfarrer Udo Klösel (Zweiter von rechts), Bürgermeister Armin Bulenda (Zweiter von links) und die Feuerwehr Moosbach. Bild: gi
Robert Schweigl (Fünfter von rechts) feiert seinen 80. Geburtstag im Kreise seiner großen Familie, Verwandten und Bekannten. Dazu gratulieren auch Pfarrer Udo Klösel (Zweiter von rechts), Bürgermeister Armin Bulenda (Zweiter von links) und die Feuerwehr Moosbach.

Mit einem Ständchen ließen die Moosbacher Musikanten Robert Schweigl zum 80. Geburtstag im Gasthof Brandstätter hochleben. Die beiden Enkel Alexander und Thomas waren als Musikanten dabei und spielten mit für ihren Opa auf. Fleißig musste der Jubilar auch den Taktstock schwingen und auf der „Teufelsgeige“ brachte er sich mit ein. Viele Glück- und Segenswünsche hatte Robert Schweigl von seiner Frau Hannelore und Familie, Verwandten und Bekannten entgegenzunehmen. Das Nesthäkchen, die dreijährige Lucia, gratulierte ihrem Opa mit einem Gedicht.

Auch Pfarrer Udo Klösel und Bürgermeister Armin Bulenda sowie die Feuerwehr Moosbach mit Vorsitzendem Josef Hierold junior und dem Dritten Vorsitzenden Markus Wittmann überbrachten die besten Wünsche. Weiter gratulierte die Siedlergemeinschaft.

Robert Schweigl wurde in Moosbach geboren und wuchs als Jüngster mit einem Bruder und zwei Schwestern auf. Bruder Karl und Schwester Maria sind bereits verstorben. Nach dem Schulbesuch in Moosbach erlernte er den Beruf des Kfz-Mechanikers bei Auto Dobner in Vohenstrauß. 15 Jahre war er auch als Baggerführer beim früheren Baugeschäft Hierold in Moosbach tätig. Bis zu seinem Ruhestand war er noch beim Markt Moosbach beschäftigt.

Verheiratet ist er mit Hannelore Bodensteiner aus Gebhardsreuth. Die beiden Kinder Stefan und Karin vervollständigten das Eheglück. Inzwischen sind die fünf Enkel Alexander, Tobias, Thomas, Maria und Lucia seine Freude. Das größte Hobby für den rührigen Jubilar ist das Schrauben an alten Motorrädern, am Liebsten solche aus der Zeit vor dem Krieg. Auch Holzarbeiten macht er gerne. Das Zeitunglesen in „Der neue Tag“ gehört für ihn mit zum Tagesablauf. Langeweile kennt der Jubilar nicht – die vier Enkel im Hause halten den Opa auf Trab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.